Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PBKS 53 B3 Originalbetriebsanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBKS 53 B3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 122
DE
AT
CH
Sicherheitsfunktionen
A
4 Hinterer Handgriff mit
hinterem Handschutz (5)
schützt die Hand vor Ästen und
Zweigen und bei abspringender
Sägekette.
12 Kettenbremshebel/vorde-
rer Handschutz
Sicherheitseinrichtung, die die
Sägekette bei einem Rückschlag sofort
stoppt; Hebel kann auch manuell be-
tätigt werden; schützt die linke Hand
des Bedieners, wenn er vom vorderen
Handgriff abrutscht.
Die Sägekette läuft nicht, wenn die
Kettenbremse eingerastet ist.
9
Sägekette mit geringem Rückschlag
hilft Ihnen mit speziell entwickelten
Sicherheitseinrichtungen, Rückschläge
abzufangen.
11 Krallenanschlag
verstärkt die Stabilität, wenn vertikale
Schnitte ausgeführt werden und er-
leichtert das Sägen. Verwenden Sie
beim Sägen dicker Äste und Bäume
den Krallenanschlag als Drehpunkt,
wenn möglich.
24 Ein-/Ausschalter
Bei Betätigung des Ein-/Ausschalters
schaltet das Gerät sofort ab.
6
Gashebel
Zum Einschalten des Gerätes muss die
Gashebelsperre entriegelt werden.
26b Kettenfangbolzen (im Gehäuse)
vermindert die Gefahr von
Verletzungen, wenn die Sägekette
reißt oder abspringt.
130
Bedienung/
Inbetriebnahme
Tragen Sie beim Arbeiten mit
der Sägekette stets Schutz-
handschuhe, eine Schutzbrille
(
20), einen Gehörschutz (
einen Schutzhelm, Sicherheitsschu-
he und schnittsichere Arbeitsklei-
dung. Ziehen Sie vor allen Arbeiten
an der Benzin-Kettensäge den
Zündkerzenstecker (
ren Sie die Kettenbremse. Es be-
steht Verletzungsgefahr!
Beim Sägen von trockenem Holz
kann es zur Staubentwicklung kom-
men. Tragen Sie eine geeignete Staub-
schutzmaske.
Bevor Sie die Benzin-Kettensäge in Betrieb
nehmen, müssen Sie:
-
gegebenenfalls Schwert, Sägekette und
Kettenabdeckung montieren,
-
die Sägekette spannen,
-
Kettenöl einfüllen,
-
die Funktion der Kettenbremse und die
Öl-Automatik prüfen,
-
den einwandfreien Zustand und die
Vollständigkeit der Schutzeinrichtungen
und den festen Sitz aller Verschraubun-
gen prüfen,
-
die Dichtheit des Treibstoffsystems prüfen,
-
sicherstellen, dass die Benzin-Kettensä-
ge keine Gegenstände berührt.
Achtung! Die Benzin-Kettensäge
kann nachölen, siehe Kapitel „Sä-
gekette und Schwert montieren".
21),
34)/aktivie-

Werbung

loading