Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Der erste Flug

Um Verletzungen oder Schäden durch einen unsachgemäßen Betrieb zu verhindern, ist Anfängern ernsthaft
anzuraten, das Fliegen des Quadrocopters unter der Anleitung eines Profis zu erlernen. Die Wahl der richtigen
Flugumgebung ist deshalb oberstes Gebot.
Beachten Sie bitte folgende Bedingungen in Bezug auf eine optimale Flugumgebung:
• Der Flugbereich sollte offen und ohne hohe Gebäude oder andere Hindernisse sein.
• NICHT bei schlechtem Wetter wie z.B. bei starkem Wind, starkem Schneefall, Regen oder Nebel fliegen.
• Schranken, Personen, Stromkabeln und anderen Hindernissen fern bleiben.
• NICHT in unmittelbarer Nähe von Funkmasten oder Flughäfen fliegen.
• Nicht durch beschränkte Zonen fliegen und die Gesetze und Vorschriften genauestens befolgen.
Die Flugzeit Ihres Quadrocopters kann abhängig von verschiedenen Faktoren variieren:
• Akku-Ladestand
• Die Geschwindigkeit, mit der Sie Ihr Modell fliegen
• Die Windgeschwindigkeit, der das Modell ausgesetzt ist
• Ob das Modell mit einer Kamera ausgestattet ist oder nicht
Mit der Original-Konfiguration des Modells und bei voll aufgeladenem Akku können Sie im Allgemeinen einen
kontinuierlichen Schwebeflug von 6 bis 9 Minuten erwarten. Diese Flugzeit kann sich je nach den oben erwähnten
Faktoren verlängern oder verkürzen.
Wenn der Ladestand des Flugakkus niedrig ist, blinken die roten LEDs gleichzeitig schnell. Fliegen Sie den
Quadrocopter sofort zurück und laden Sie den Flugakku nach einer Abkühlphase von 5 bis 10 Minuten auf.
Führen Sie vor jedem Flug bitte nach folgender Checkliste eine Sicherheitskontrolle durch:
• Die Batterien im Quadrocopters und im Sender sind voll.
• Die Propeller sind korrekt montiert.
• Die Micro SD-Karte ist eingesetzt, sofern Sie Aufzeichnungen benötigen
• Die Motoren funktionieren nach dem Verbinden einwandfrei.
• Die Kamera ist sauber und klar.
Der Quadrocopter ist eine leistungsstarke Maschine. Sie müssen den linken Beschleunigungs-Joystick
langsam bewegen, um zu vermeiden, dass der Quadrocopter zu schnell aufsteigt und einen Zusammenstoß
verursacht.
Unterspannungsschutz: Der Quadrocopter ist mit einem System ausgestattet, das dessen Steuerung die
Stromversorgung zu den Rotoren verringert, wenn der Akku-Ladestand des Quadrocopters niedrig ist. Ist
der Unterspannungsschutz aktiviert, sinkt der Quadrocopter. In diesem Fall muss der Akku aufgeladen
werden, damit Sie den Flug fortsetzen können.
Am Nord- oder Südpol funktioniert die Steuerung des Quadrocopters nicht korrekt.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis