Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12. Der erste Start

a) Starten

Die Bedienung und der Betrieb von ferngesteuerten Flugmodellen muss erlernt werden! Wenn Sie noch
nie ein solches Modell gesteuert haben, so starten Sie besonders vorsichtig und machen Sie sich erst mit
den Reaktionen des Modells auf die Fernsteuerbefehle vertraut. Haben Sie Geduld! Orientieren Sie sich
an den Hinweisen im Kapitel 11.
Gehen Sie bei Betrieb des Produkts kein Risiko ein! Ihre eigene Sicherheit und die Ihres Umfeldes hängen
alleine von Ihrem verantwortungsbewussten Umgang mit dem Modell ab.
Schließen Sie den Flugakku an. Hierzu müssen Sie das Akkufach
(Bild 5, Pos. 3) öffnen, in dem Sie an der Kerbe des Deckels diesen
nach hinten weg ziehen und aufklappen.
Schieben Sie nun den Akku in das dafür vorgesehene Fach. Die
Kabel zeigen hierbei nach hinten aus dem Quadrocopter heraus.
Schließen Sie jetzt den zweipoligen Stecker des Akkus polungsrichtig
an der Buchse des Quadrocopters an (siehe auch Bild 11; Konturen
des Steckers beachten).
Die LEDs im Modell beginnen im schnellen Rhythmus zu blinken.
Verschließen Sie das Akkufach wieder.
Achten Sie hierbei darauf, dass keine Kabel eingequetscht werden.
• Stellen Sie das Modell auf eine ebene, möglichst glatte Unterlage (z.B. Steinboden). Ein Teppichboden eignet sich
hierbei eher weniger, da sich die Landebeine im Teppich leicht verhaken können. Die vorderen (gelben) Rotoren
zeigen hierbei nach vorne (von Ihnen weg).
• Schalten Sie den Fernsteuersender durch Betätigung des Ein-/Aus-
Schalters (Bild 3, Pos. 1) ein. Der Sender quittiert dies durch einen
Doppelton. Die Kontroll-LED (Bild 3, Pos. 2) blinkt.
• Drücken Sie den linken Steuerhebel (Bild 3, Pos. 3) nach vorne, bis
ein Kontrollton ertönt.
• Ziehen Sie den linken Steuerhebel (Bild 3, Pos. 3) nach hinten, bis
ein Kontrollton ertönt. Die Kontroll-LED am Sender als auch die
LEDs am Quadrocopter leuchten nun dauerhaft.
Der Quadrocopter ist nun mit dem Sender gebunden und startbereit.
• Starten Sie die Rotoren, indem Sie beide Steuerhebel wie in Bild 12 gezeigt in die aufgezeigte Position stellen.
Wenn Sie jetzt beide Steuerhebel wieder in die Neutralstellung bringen, starten die Rotoren. Wollen Sie die Rotoren
wieder abstellen, so ziehen und halten Sie nur den linken Steuerhebel in der Position „rechts/unten".
• Erhöhen Sie jetzt die Drehzahl der Rotoren des Quadrocopters, indem Sie den linken Steuerhebel langsam nach
vorne schieben, bis der Quadrocopter abhebt und in einer Höhe von ca. 1,5 Meter vor Ihnen schwebt. Vermeiden
Sie generell hektische und große Steuerbewegungen. Beobachten Sie dabei, ob und ggf. in welche Richtung der
Quadrocopter sich bewegt. Mittels Trimmung an der Fernsteuerung (siehe Punkt d) in diesem Kapitel) können Sie
ungewollte Bewegungen ausgleichen.
Bild 11
Bild 12
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blackster r7 cam hd14364271497407

Inhaltsverzeichnis