Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
VORTEX MINI 2 in 1 Drohne und
Luftkissenfahrzeug FPV
Best.-Nr. 2147018
Seite 2 - 17
Operating Instructions
VORTEX MINI 2 in 1 drone and
hovercraft FPV
Item No. 2147018
Page 18 - 33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reely VORTEX MINI

  • Seite 1 Bedienungsanleitung VORTEX MINI 2 in 1 Drohne und Luftkissenfahrzeug FPV Best.-Nr. 2147018 Seite 2 - 17 Operating Instructions VORTEX MINI 2 in 1 drone and hovercraft FPV Item No. 2147018 Page 18 - 33...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................3 Symbol-Erklärung ..............................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................4 Lieferumfang ................................4 Ausstattung und Funktionen ..........................4 Sicherheitshinweise .............................5 a) Allgemeines ..............................5 b) Angeschlossene Geräte ..........................6 c) LED-Leuchte ..............................6 d) Batterien/Akkus .............................6 Bedienelemente ..............................7 Einstellung der Fernsteueranlage ........................8 a) Einlegen der Batterien ...........................8 b) Fernsteuerung einschalten ..........................8 Einstellen der Drohne ............................9 a) Drohnenakku laden ............................9...
  • Seite 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie als Anwender diese Be- dienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße Verwendung Bei diesem Produkt handelt es sich um eine elektrisch angetriebene Modell-Luftkissendrohne, die mit Hilfe der bei- liegenden Fernsteueranlage drahtlos per 2,4-GHz-Funksignal gesteuert wird. Das Modell ist für die Verwendung im Innen-/Außenbereich in Räumen mit einer Höhe von mindestens 3 Metern und einer Breite von 5 Metern vorgesehen. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden Das Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    6. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshin- weise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
  • Seite 6: Angeschlossene Geräte

    b) Angeschlossene Geräte • Halten Sie sich beim Einschalten der Drohne und beim Herstellen einer Verbindung zur Fernbedienung stets an die in dem jeweiligen Abschnitt dieser Bedienungsanleitung beschriebene Vorgehensweise. Nur so kann eine Abstimmfunktion zwischen Fernbedienung und Drohne stattfinden, damit die Drohne zuverlässig auf die Steuerbefehle reagiert. • Stellen Sie sicher, dass innerhalb der Reichweite der Fernsteuerung keine weiteren Modelle auf dem gleichen 2,4-GHz-Band (Sendefrequenz) betrieben werden.
  • Seite 7: Bedienelemente

    7. Bedienelemente 1 Taste für hohe/niedrige Geschwindigkeit 2 Headless-Modus und Rückkehrtaste 3 Schacht für Smartphone-Halter 4 Foto/Video-Taste (nur mit Nicht-WLAN-Kameras kompatibel) 5 Taste für Flipp-Funktion 6 Vorwärts-Trimmtaste 7 Rückwärts-Trimmtaste 8 Gashebel zum Auf- und Abstieg, zur Bewegung nach links/rechts und zum Stoppen der Rotoren 9 Ein-/Aus-Taster 10 Smartphone-Halter 11 Steuerknüppel zur Bewegung vorwärts, rückwärts, links und rechts...
  • Seite 8: Einstellung Der Fernsteueranlage

    8. Einstellung der Fernsteueranlage Im weiteren Verlauf der Anleitung beziehen sich die Ziffern im Text immer auf das nebenstehende Bild bzw. auf die Bilder innerhalb des Abschnittes. Querverweise zu anderen Bildern werden mit der entsprechenden Nummer angegeben. Die Bilder der Fernsteuerung und der Drohne in dieser Bedienungsanleitung dienen lediglich zu Informationszwe- cken.
  • Seite 9: Einstellen Der Drohne

    9. Einstellen der Drohne Der Drohnenakku kann über das mitgelieferte USB-Kabel aufgeladen werden. Das Ladekabel ist aufgewickelt. Vor dem ersten Einsatz sollte der Kabelbinder geöffnet und das Ladekabel auf seine komplette Länge abgewickelt werden. a) Drohnenakku laden Verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit der USB-Buchse eines Computers/Notebooks oder eines USB- Ladesteckers.
  • Seite 10: Koppelung Der Drohne Mit Der Fernsteuerung

    c) Koppelung der Drohne mit der Fernsteuerung Bevor Sie den Akku in die Drohne einlegen, stellen Sie sicher, dass Drohne und Fernbedienung direkt nebeneinander liegen. Nur so ist eine Verbindung zwischen Fernsteuerung und Drohne möglich, damit die Drohne zuverlässig auf die Steuerbefehle reagiert. Wichtig! Schalten Sie immer erst die Fernsteuerung ein, bevor Sie die Drohne einschalten.
  • Seite 11: Grundsätzliche Informationen Zum Steuern Von Drohnen

    d) Grundsätzliche Informationen zum Steuern von Drohnen Machen Sie sich vor dem Fliegen mit den Steuerfunktionen vertraut, um sicherzustellen, dass Sie die Drohne sicher steuern können. Die Steuerung der Drohne erfolgt über zwei Hebel an der Fernsteuerung. Sie haben folgende Funk- tionen: Höhenfunktion Mit Hilfe der Höhenfunktion wird die Flughöhe der Drohne beeinflusst. Ändern Sie die...
  • Seite 12: F) Drohne Starten

    Nutzen Sie die Motor-Stopp-Funktion aber niemals, wenn die Drohne fliegt. Die Drohne würde dann antriebslos zu Boden fallen und u. U. dabei Schaden nehmen. Versuchen Sie niemals, die fliegende Drohne mit der Hand zu fassen. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr! Wenn die LED-Anzeigen an der Drohne anfangen zu blinken, zeigt dies an, dass der Akku fast leer ist. Wir empfeh- len Ihnen, die Drohne sofort zu landen und den Akku aufzuladen, um zu verhindern, dass sie während des Fluges plötzlich leer wird.
  • Seite 13: I) Rückkehrtaste

    Vorne Links Rechts Zurück Die Headless-Funktion ist nicht im Luftkissen-Modus verfügbar. i) Rückkehrtaste Um wieder einfach zum Ausgangspunkt zurückzukehren, halten Sie die Rückkehrtaste gedrückt (2). Um diese Funktion zu deaktivieren, drücken Sie den Steuerknüppel (11) in eine beliebige Richtung. Hinweis: Die Drohne landet nicht automatisch. Bei der Verwendung dieser Funktion müssen Sie immer noch die Höhe der Drohne steuern.
  • Seite 14: Video- Und Fotoaufnahmen

    Die Flip-Funktion ist nicht im Luftkissen-Modus möglich. 10. Video- und Fotoaufnahmen Die Drohne besitzt eine integrierte WLAN-Kamera. Die Video- und Fotofunktion funktioniert nur mit WLAN- fähigen Smartphones und Tablets. Laden Sie die App auf ein Smartphone oder Tablet herunter, um Live- Aufnahmen der Drohne anzuzeigen und Fotos zu machen.
  • Seite 15: Smartphone-Halter

    11. Smartphone-Halter Der Smartphone-Halter ermöglicht es Ihnen, die Fernsteuerung zu verwenden, während Sie Live-Videomaterial von Ihrer Drohne anzeigen oder Fotos/Videoaufnahmen machen. Befestigen Sie den Smartphone-Halter, indem Sie das Ende mit der Schraube durch die Mitte der Fernsteuerung führen. Schieben Sie den Smartphone-Halter in den Schacht auf der Oberseite der Fernsteuerung. Drehen Sie die Schrauben sicher fest.
  • Seite 16: Konformitätserklärung (Doc)

    Austausch der Rotoren Wenn ein Rotor beschädigt wird, verwenden Sie je nachdem, welcher Rotor ausgetauscht werden muss, entweder den mitgelieferten Rotor vom Typ C oder vom Typ D. Der Buchstabe C oder D ist auf dem Rotor aufgedruckt, um den Rotortyp zu kennzeichnen.
  • Seite 17: Technische Daten

    Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für die enthaltenen Schwermetalle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol). Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
  • Seite 18 Table of contents Page Introduction ................................19 Explanation of symbols ............................19 Intended use ..............................20 Delivery content ..............................20 Features and functions ............................20 Safety instructions .............................21 a) General information .............................21 b) Connected devices ............................22 c) LED light ..............................22 d) Batteries ..............................22 Operating elements ............................23 Setting up the remote control ..........................24 a) Inserting the batteries ..........................24 b) Switching on the remote control ........................24...
  • Seite 19: Introduction

    1. Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with the statutory national and European requirements. To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe these operating instructions! These operating instructions are part of this product. They contain important notes on commissioning and handling.
  • Seite 20: Intended Use

    3. Intended use This product is an electrically driven model hovercraft drone which is controlled wirelessly via the 2.4 GHz remote control provided. The model is intended for indoor/outdoor use in spaces at least 3 metres high and 5 metres wide. The product must not become damp or wet.
  • Seite 21: Safety Instructions

    6. Safety instructions Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
  • Seite 22: Connected Devices

    b) Connected devices • When turning the drone on and connecting it to the remote control, always follow the procedures outlined in the appropriate sections of this manual. This ensures that the remote control and the drone connect properly and that the drone responds reliably to remote control commands. •...
  • Seite 23: Operating Elements

    7. Operating elements 1 High/low speed button 2 Headless mode and one-touch return button 3 Smartphone holder slot 4 Photo/video button (only compatible with non-Wi-Fi cameras) 5 Flip button 6 Forwards trim button 7 Backwards trim button 8 Throttle lever to ascend/descend, move left/right and stop rotors 9 On/off button 10 Smartphone holder 11 Steering lever to move forwards, backwards, left and right...
  • Seite 24: Setting Up The Remote Control

    8. Setting up the remote control The numbers used in these instructions refer to the illustration alongside the text or the illustrations within the respective section. Cross references to other figures are indicated with the corresponding number. The pictures of the remote control and drone in this manual are provided for reference purposes only. The stickers, design and colour scheme may differ from those in the pictures.
  • Seite 25: Setting Up The Drone

    9. Setting up the drone The drone battery can be charged using the USB cable provided. The charging cable is wound up. Before first use, remove the cable tie and fully unwind the charging cable. a) Charging the drone battery Connect the USB connector on the charging cable to a USB port on a computer/laptop or a USB charger plug. Insert the reversible connector on the charging cable to the connection plug on the drone battery.
  • Seite 26: D) Basic Information On Controlling Drones

    Important! Always turn the remote control on before switching on the drone. When turning off the devices, always remove the battery from the drone before turning off the remote control. Before inserting the battery into the drone, ensure that there are no other active 2.4 GHz remote controls (e.g. for another drone) in the immediate vicinity.
  • Seite 27: E) Practical Flight Tips For Beginners

    Altitude function The altitude function enables you to control the altitude of the drone. To change the altitude, move the throttle lever (8) up or down from the neutral position. When the throttle lever is in the neutral position, the drone hovers at a constant altitude. When the lever is moved upwards, the speed of the rotors increases, which makes the drone rise.
  • Seite 28: F) Starting The Drone

    f) Starting the drone Switch on the remote control, and then turn on the drone by inserting the battery. Place yourself behind the drone and gently press the throttle lever (8). The rotors will start to rotate at an increasing speed until the drone takes off.
  • Seite 29: J) Low And High Speed

    j) Low and high speed The low and high speed function allows you to quickly increase or decrease the speed with one touch. Press the low/high speed button (1) to change the speed level. A beep will sound to indicate the selected speed. 1 beep = low speed.
  • Seite 30: Smartphone Holder

    Once connected, open the “FHDFPV” app and touch the “PLAY” icon to access the control interface. Photos and video files will be automatically stored on your smartphone or tablet. For help on how to use the app, touch the help icon in the bottom-left corner of the screen. This product does not support Track mode, Sound mode, Gesture mode or Altitude hold mode.
  • Seite 31: Care And Cleaning

    13. Care and cleaning Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as they can cause damage to the housing and malfunctioning. • Disconnect the USB charger before cleaning. • Clean the drone and remote control with a dry, fibre-free cloth. Replacing the rotors If a rotor is damaged, depending on which rotor needs to be changed, use either the Type C or Type D rotor that came with the product.
  • Seite 32: Disposal

    15. Disposal a) Product Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory guidelines. Remove any batteries and dispose of them separately from the product. b) Batteries You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries.
  • Seite 33: B) Drone

    b) Drone Dimensions (L x W x H) ........85 x 82 x 46 mm Weight ..............22.2 g (without battery) Camera .............Wi-Fi FPV 720 P Camera/video resolution ........1280 x 720 Phone app transmission range ......Approx. 20 metres Smartphone software compatibility ....Android: 4.0 to 10 iOS: 6.0 to 13 c) Drone battery Charging time ...........40 minutes...
  • Seite 36 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.

Inhaltsverzeichnis