Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad S 1000RR 2018 Betriebsanleitung Seite 97

Werbung

Entfernungen möglichst robust
herzustellen, sind Störungen wie
bei jeder Funktechnologie mög-
lich. Verbindungen können ge-
stört oder kurzzeitig unterbrochen
werden oder auch ganz verloren
gehen. Insbesondere wenn meh-
rere Geräte in einem Bluetooth-
Netzwerk betrieben werden, kann
ein reibungsloser Betrieb nicht in
jeder Situation garantiert werden.
Mögliche Störquellen:
Störfelder durch Sendemasten
und Ähnliches.
Geräte mit fehlerhaft imple-
mentiertem Bluetooth-Standard
In der Nähe befindliche weitere
Bluetooth-fähige Geräte
Pairing
Bevor zwei Bluetooth-Geräte mit-
einander eine Verbindung auf-
bauen können, müssen sie sich
gegenseitig erkannt haben. Die-
sen Vorgang der gegenseitigen
Erkennung nennt man "Pairing".
Einmal erkannte Geräte werden
gespeichert, so dass das Pairing
nur beim erstmaligen Kontakt
durchgeführt werden muss.
HINWEIS
Bei einigen mobilen Endgerä-
ten, z. B. mit Betriebssystem
iOS, muss vor der Nutzung die
BMW Motorrad Connected App
aufgerufen werden.
Beim Pairing sucht das TFT-
Display innerhalb seines Emp-
fangsbereichs nach anderen
Bluetooth-fähigen Geräten. Da-
mit ein Gerät erkannt werden
kann, müssen folgende Bedin-
gungen erfüllt sein:
die Bluetooth-Funktion des Ge-
räts muss aktiviert sein
das Gerät muss für andere
"sichtbar" sein
das Gerät muss als Empfänger
das A2DP-Profil unterstützen
weitere Bluetooth-fähige Ge-
räte müssen ausgeschaltet sein
(z. B. Mobiltelefone und Navi-
gationssysteme).
Bitte informieren Sie sich in der
Bedienungsanleitung Ihres Kom-
munikationssystems über die da-
für notwendigen Schritte.
Pairing durchführen
Menü Einstellungen, Ver-
bindungen aufrufen.
Im Menü VERBINDUNGEN kön-
nen Bluetooth-Verbindungen
eingerichtet, verwaltet und
gelöscht werden. Folgende
Bluetooth-Verbindungen wer-
den angezeigt:
Mobilgerät
Fahrerhelm
Soziushelm
Der Verbindungsstatus für mobile
Endgeräte wird angezeigt.
5
95
z

Werbung

loading