Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad S 1000RR 2018 Betriebsanleitung Seite 166

Werbung

meldung ist die abgeschlossene
9
Eigendiagnose.
Neben Problemen am
164
BMW Motorrad Race ABS
können auch ungewöhnliche
Fahrzustände zu einer
Fehlermeldung führen.
Ungewöhnliche
Fahrzustände:
Warmlaufen auf einem Hilfs-
ständer im Leerlauf oder mit
eingelegtem Gang.
Über längeren Zeitraum durch
Motorbremse blockierendes
Hinterrad, z. B. bei steilen Ab-
fahrten.
z
Kommt es aufgrund eines un-
gewöhnlichen Fahrzustands zu
einer Fehlermeldung, kann die
ABS-Funktion durch Aus- und
Einschalten der Zündung wieder
aktiviert werden.
Welche Rolle spielt
regelmäßige Wartung?
WARNUNG
Nicht regelmäßig gewartetes
Bremssystem.
Unfallgefahr
Um sicherzustellen, dass sich
das BMW Motorrad Race ABS
in einem optimalen Wartungs-
zustand befindet, müssen die
vorgeschriebenen Inspektions-
intervalle unbedingt eingehalten
werden.
Reserven für die
Sicherheit
Das ABS darf nicht im Vertrauen
auf kürzere Bremswege zu einer
leichtfertigen Fahrweise verleiten.
Es ist in erster Linie eine Sicher-
heitsreserve für Notsituationen.
WARNUNG
Bremsen in Kurven
Unfallgefahr trotz ABS
Eine angepasste Fahrweise
bleibt immer in der Verantwor-
tung des Fahrers.
Die zusätzliche Sicherheits-
funktion nicht durch riskantes
Fahren einschränken.
ABS Pro
ABS Pro erhöht speziell bei
Bremsvorgängen in Kurven die
Sicherheit. ABS Pro verhindert,
selbst bei schneller Bremsbetäti-
gung, das Blockieren der Räder.
ABS Pro reduziert, insbesondere
bei Schreckbremsungen, abrupte
Lenkkraft-Änderungen und damit
das unerwünschte Aufstellen des
Fahrzeugs.
ABS­Regelung
Technisch betrachtet passt
ABS Pro die ABS­Regelung,
abhängig von der jeweiligen
Fahrsituation, dem Schräglagen-
winkel des Motorrads an. Für

Werbung

loading