Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad S 1000RR 2018 Betriebsanleitung Seite 220

Werbung

Gummi
12
Gummiteile mit Wasser oder
BMW Gummipflegemittel behan-
218
deln.
ACHTUNG
Verwendung von Silikon-
sprays zur Pflege von Dicht-
gummis
z
Beschädigung der Dichtgummis
Keine Silikonsprays oder
silikonhaltigen Pflegemittel
verwenden.
Lackpflege
Langzeiteinwirkungen durch lack-
schädigende Stoffe beugt eine
regelmäßige Fahrzeugwäsche
vor, besonders wenn Ihr Fahr-
zeug in Gegenden mit hoher
Luftverschmutzung oder natür-
licher Verunreinigung gefahren
wird, z. B. Baumharz oder Blüten-
staub.
Besonders aggressive Stoffe
jedoch sofort entfernen, sonst
kann es zu Lackverände-
rungen oder ­verfärbungen
kommen. Dazu gehören z. B.
übergelaufener Kraftstoff, Öl,
Fett, Bremsflüssigkeit sowie
Vogelsekret. Hier empfehlen sich
BMW Motorrad Reiniger und
im Anschluss BMW Motorrad
Glanzpolitur zum Konservieren.
Verunreinigungen der Lackober-
fläche sind nach einer Fahrzeug-
wäsche besonders gut zu erken-
nen. Solche Stellen mit Reini-
gungsbenzin oder Spiritus auf
einem sauberen Tuch oder Wat-
tebausch umgehend entfernen.
BMW Motorrad empfiehlt, Teer-
flecken mit BMW Teerentferner
zu beseitigen. Anschließend den
Lack an diesen Stellen konservie-
ren.
Konservierung
Wenn kein Wasser mehr vom
Lack abperlt, muss dieser kon-
serviert werden.
BMW Motorrad empfiehlt,
zur Lack-Konservierung
BMW Motorrad Glanzpolitur
oder Mittel zu verwenden,
die Karnaubawachs oder
synthetische Wachse enthalten.
Motorrad stilllegen
Motorrad reinigen.
Motorrad vollständig betanken.
Batterie ausbauen (
Brems- und Kupplungshebel,
Kippständer- und Seitenstüt-
zenlagerung mit geeignetem
Schmiermittel einsprühen.
Blanke und verchromte Teile
mit säurefreiem Fett (Vaseline)
konservieren.
204).

Werbung

loading