Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad S 1000RR 2018 Betriebsanleitung Seite 168

Werbung

zeugeinstellungen, DDC-
9
Kalibrierung gestartet.
166
Dynamische Traktions-
Control (DTC)
Wie funktioniert die
Dynamische Traktions-
Control?
DTC berücksichtigt die Schräg-
lage des Fahrzeugs, regelt kom-
fortabel und ist geeignet, die
Rundenzeiten auf der Rennstre-
cke zu verbessern.
Die Dynamische Traktions-Con-
trol vergleicht die Radumfangsge-
z
schwindigkeiten von Vorder- und
Hinterrad. Aus dem Geschwin-
digkeitsunterschied werden der
Schlupf und damit die Stabili-
tätsreserven am Hinterrad ermit-
telt. Bei Überschreitung eines
Schlupflimits wird das Motordreh-
moment durch die Motorsteue-
rung angepasst.
DTC kann nur innerhalb der phy-
sikalischen Grenzen unterstützen.
Die physikalischen Grenzen sind
stark von Fahrbahnuntergrund,
Fahrbahntemperaturen, der Rei-
fenwahl und der Reifentempera-
tur abhängig. Auf der Rennstre-
cke besteht bei ungeeigneten
Reifen Überhitzungsgefahr.
WARNUNG
Riskantes Fahren
Unfallgefahr trotz DTC
Eine angepasste Fahrweise
bleibt immer in der Verantwor-
tung des Fahrers.
Das zusätzliche Sicherheits-
angebot nicht durch riskantes
Fahren einschränken.
Besondere Situationen
Mit zunehmender Schräglage
wird das Beschleunigungsvermö-
gen gemäß den physikalischen
Gesetzen immer stärker einge-
schränkt. Aus sehr engen Kurven
heraus kann es dadurch zu einer
reduzierten Beschleunigung kom-
men.
Um ein durchdrehendes bzw.
wegrutschendes Hinterrad zu
erkennen, werden bei DTC un-
ter anderem die Drehzahlen von
Vorder- und Hinterrad verglichen
und die Schräglage berücksich-
tigt.
Werden die Werte für Schräg-
lage über einen längeren Zeit-
raum hinweg als unplausibel
erkannt, wird ein Ersatzwert für
die Schräglage verwendet, bzw.
die DTC ausgeschaltet. In die-
sen Fällen wird ein DTC-Fehler
angezeigt. Voraussetzung für
eine Fehlermeldung ist die ab-
geschlossene Eigendiagnose.
Bei folgenden ungewöhnlichen
Fahrzuständen kann es zu einem
automatischen Abschalten der

Werbung

loading