Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad S 1000RR 2018 Betriebsanleitung Seite 175

Werbung

Schaltvorganges konstant zu hal-
ten. Eine Änderung der Gasgriff-
stellung während des Schaltvor-
ganges kann zum Abbruch der
Funktion und/oder Fehlschaltun-
gen führen. Für Schaltvorgänge
mit Kupplungsbetätigung erfolgt
keine Unterstützung vom Schalt-
assistent Pro.
Herunterschalten
Das Herunterschalten wird bis
zum Erreichen der Höchstdreh-
zahl im Zielgang unterstützt.
Ein Überdrehen wird somit ver-
mieden.
Höchstdrehzahl
-1
max 14600 min
mit Leistungsreduzierung
-1
max 14600 min
Hochschalten
Durch eine Unterschreitung
der Leerlaufdrehzahl bei ei-
nem Hochschaltvorgang erfolgt
keine Unterstützung durch den
Schaltassistent.
Leerlaufdrehzahl
-1
1270 min
(Motor betriebs-
warm)
Anfahrassistent
(Hill Start Control)
Funktion des
Anfahrassistenten
Der Anfahrassistent Hill Start
Control verhindert das unkon-
trollierte Zurückrollen an Steigun-
SA
gen durch den gezielten Eingriff
in das teilintegrale ABS-Brems-
system, ohne dass der Fahrer
permanent den Bremshebel be-
tätigen muss. Bei Aktivierung der
Hill Start Control wird der Druck
im hinteren Bremssystem aufge-
baut, sodass das Motorrad an ei-
ner schiefen Ebene stehen bleibt.
Der Bremsdruck im Bremssys-
tem ist abhängig von der Stei-
gung.
Einfluss der Steigung
auf Bremsdruck und
Anfahrverhalten
Wird an geringer Steigung an-
gehalten, wird nur geringer
Bremsdruck aufgebaut. Das
Lösen der Bremse beim An-
fahren erfolgt schnell. Es kann
sanfter angefahren werden. Ein
zusätzliches Aufdrehen des
Gasgriffs ist kaum erforderlich.
Wird an großer Steigung an-
gehalten, wird hoher Brems-
druck aufgebaut. Das Lösen
der Bremse beim Anfahren
dauert etwas länger. Zum An-
fahren ist mehr Drehmoment
nötig, das ein zusätzliches Auf-
drehen des Gasgriffs erfordert.
9
173
z

Werbung

loading