Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anordnung Der Komponenten - Garmin GHP Reactor Smart Pump Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

das Netzkabel anschließen und nicht die richtige Sicherung
eingesetzt ist.
Element Beschrei-
Wichtige Hinweise
bung
Steuerelement
CCU
Die CCU kann mit beliebiger Ausrichtung an
einem Ort in der Nähe der Bootsmitte
montiert werden, der sich nicht unter Wasser
befindet
Verkabelung der
Die CCU darf sich nicht in der Nähe magnet-
ischer Störquellen befinden.
Datenkabel für
Dieses Kabel sollte nur verlegt werden, wenn
das Steuerele-
Sie den Autopiloten an optionale NMEA 0183
ment
Geräte anschließen, z. B. an einen
Windsensor, an einen Sensor für die
Geschwindigkeit durch Wasser oder an ein
GPS-Gerät
Verbindungen).
NMEA 2000
Das Steuerelement und die CCU müssen mit
Netzwerk
den mitgelieferten T-Stücken an das NMEA
2000 Netzwerk angeschlossen werden
(Hinweise für NMEA 2000
Wenn auf dem Boot noch kein NMEA 2000
Netzwerk vorhanden ist, können Sie mithilfe
der mitgelieferten Kabel und Anschlüsse ein
Netzwerk einrichten
2000 Basisnetzwerks für das Autopilot-
system).
CCU-Kabel
Damit das Kabel bis zum ECU reicht, sind
u. U. (separat erhältliche) Verlängerungen
erforderlich
Verkabelung der
Dieses Kabel wird mit dem Alarm und dem
Shadow Drive verbunden.
SmartPump
In diesem Schaltplan sind keine Hydraulikan-
schlüsse dargestellt. Details hierzu finden Sie
in den Hydraulik-Installationsplänen
kanordnungen.
NMEA 2000
Dieses Kabel sollte nur installiert werden,
Netzkabel
wenn Sie ein NMEA 2000 Netzwerk
einrichten. Installieren Sie dieses Kabel nicht,
wenn auf dem Boot bereits ein NMEA 2000
Netzwerk vorhanden ist.
Das NMEA 2000 Netzkabel muss mit einer
Gleichstromquelle von 9 bis 16 V verbunden
werden.
Netzkabel der
Die Pumpe muss mit einer Gleichstromquelle
Pumpe
von 12 bis 24 V verbunden werden.
Verlängern Sie das Kabel unter Verwendung
des richtigen Leitungsquerschnitts
rung des
4
(Hinweise zu Montage und
CCU).
(Hinweise für NMEA 0183
Verbindungen).
(Einrichten eines NMEA
(Hinweise zu Montage und
CCU).
Hydrauli-
(Verlänge-
Netzkabels).
Element Beschrei-
Wichtige Hinweise
bung
Alarm
Der Alarm gibt akustische Signale des Autop-
ilotsystems aus und sollte in der Nähe des
Steuerelements installiert werden
des
Shadow Drive Der Shadow Drive muss ordnungsgemäß in
der hydraulischen Steuerleitung installiert
und mit dem CCU-Kabel verbunden werden
(Installieren des Shadow

Anordnung der Komponenten

Boote mit einem Steuerstand
HINWEIS: Dieser Schaltplan dient ausschließlich zu
Planungszwecken. Bei Bedarf sind spezifische Schaltpläne in
den detaillierten Installationsanweisungen der einzelnen
Komponenten enthalten.
Hydraulikanschlüsse sind in diesem Schaltplan nicht dargestellt.
Element Beschreibung Wichtige Hinweise
Steuerelement
SmartPump
Batterie (12 bis
Die Pumpe muss mit einer Gleichstrom-
24 V
quelle von 12 bis 24 V verbunden werden.
Gleichstrom)
Verlängern Sie das Kabel unter
Verwendung des richtigen Leitungsquer-
schnitts
Das NMEA 2000 Netzkabel muss mit einer
Gleichstromquelle von 9 bis 16 V
verbunden werden.
CCU
Die CCU kann mit beliebiger Ausrichtung
an einem Ort in der Nähe der Bootsmitte
montiert werden, der sich nicht unter
Wasser befindet
Verkabelung der
Die CCU darf sich nicht in der Nähe
magnetischer Störquellen befinden.
NMEA 2000
Das Steuerelement und die CCU müssen
Netzwerk
mit den mitgelieferten T-Stücken an das
NMEA 2000 Netzwerk angeschlossen
werden
dungen).
Wenn auf dem Boot noch kein NMEA 2000
Netzwerk vorhanden ist, können Sie mithilfe
der mitgelieferten Kabel und Anschlüsse ein
Netzwerk einrichten
NMEA 2000 Basisnetzwerks für das Autop-
ilotsystem).
Richtlinien für Boote mit zwei Steuerständen
Alarms).
Drive).
(Verlängerung des
Netzkabels).
(Hinweise zu Montage und
CCU).
(Hinweise für NMEA 2000 Verbin-
(Einrichten eines
(Montieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis