Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikanordnungen; Wichtige Hinweise - Garmin GHP Reactor Smart Pump Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Dieser Schaltplan dient ausschließlich zu
Planungszwecken. Bei Bedarf sind spezifische Schaltpläne in
den detaillierten Installationsanweisungen der einzelnen
Komponenten enthalten.
Hydraulikanschlüsse sind in diesem Schaltplan nicht dargestellt.
Element Beschreibung Wichtige Hinweise
Steuerelement
Batterie (12 bis
Die Pumpe muss mit einer Gleichstrom-
24 V
quelle von 12 bis 24 V verbunden werden.
Gleichstrom)
Verlängern Sie das Kabel unter
Verwendung des richtigen Leitungsquer-
schnitts
Das NMEA 2000 Netzkabel muss mit einer
Gleichstromquelle von 9 bis 16 V
verbunden werden.
SmartPump
CCU
Die CCU kann mit beliebiger Ausrichtung
an einem Ort in der Nähe der Bootsmitte
montiert werden, der sich nicht unter
Wasser befindet
Verkabelung der
Die CCU darf sich nicht in der Nähe
magnetischer Störquellen befinden.
NMEA 2000
Das Steuerelement und die CCU müssen
Netzwerk
mit den mitgelieferten T-Stücken an das
NMEA 2000 Netzwerk angeschlossen
werden
dungen).
Wenn auf dem Boot noch kein NMEA 2000
Netzwerk vorhanden ist, können Sie mithilfe
der mitgelieferten Kabel und Anschlüsse ein
Netzwerk einrichten
NMEA 2000 Basisnetzwerks für das Autop-
ilotsystem).

Hydraulikanordnungen

Wenn das Steuerungssystem des Boots nicht den in diesem
Handbuch aufgeführten Hydraulikanordnungen entspricht und
Sie sich bezüglich der Installation der Pumpe nicht sicher sind,
wenden Sie sich an den Support von Garmin.
Identifizieren Sie vor der Installation der Pumpe die Art des
Hydrauliksteuerungssystems des Boots. Alle Boote sind
verschieden, und Sie müssen bestimmte Aspekte der
bestehenden Hydraulikanordnung in Betracht ziehen, bevor Sie
sich für einen Montageort für die Pumpe entscheiden.

Wichtige Hinweise

• Die Pumpe muss neu konfiguriert werden, wenn das Boot
über einen asymmetrischen Steuerzylinder verfügt
(Konfigurieren der Pumpe für einen asymmetrischen
Zylinder).
• Garmin empfiehlt, die Hydraulikleitungen mit T-Stücken an
die Pumpe anzuschließen.
• Damit die Pumpe problemlos getrennt und entfernt werden
kann, empfiehlt Garmin, in den Hydraulikleitungen
Abschaltventile zwischen Pumpenverteiler und T-Stücken zu
installieren.
• An hydraulischen Anschlüssen darf kein Teflon
verwendet werden.
• Sie sollten bei allen Rohrgewinden im Hydrauliksystem ein
geeignetes Gewindedichtungsmittel verwenden.
(Verlängerung des
Netzkabels).
(Hinweise zu Montage und
CCU).
(Hinweise für NMEA 2000 Verbin-
(Einrichten eines
HINWEIS
Band
®
Boote mit einem Steuerstand und ohne Power-Assist-Modul
Shadow Drive
Steuerbordleitung
Rücklaufleitung
Pumpe
Backbordleitung
Abschaltventile
Steuerstand
Steuerzylinder
Boote mit zwei Steuerständen und ohne Power-Assist-
Modul
Rücklaufleitung
Shadow Drive
Steuerbordleitung
Backbordleitung
Abschaltventile
Pumpe
Oberer Steuerstand
Unterer Steuerstand
Steuerzylinder
Boote mit einem Steuerstand und mit Power-Assist-Modul
Die Pumpe muss zwischen dem Zylinder und dem Power-
Assist-Modul installiert werden, um ordnungsgemäß zu
funktionieren.
HINWEIS: Möglicherweise muss das Power-Assist-Modul
entfernt werden, um Zugang zu den Anschlüssen, Schläuchen
und den T-Anschlüssen für die Entlüftung zu erhalten.
HINWEIS
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis