Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Funktionen Des Heizungsaktors; Verwendung & Anwendungsmöglichkeiten Des Heizungsaktor - MDT Technologies AKH-0400.02 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Heizungsaktor AKH-0X00.02

2.1.1 Besondere Funktionen des Heizungsaktors

Die Heizungsaktoren verfügen über eine sehr umfangreiche Applikation mit besonderen Funktionen:
Integrierter Raumtemperaturregler
Der Heizungsaktor kann direkt mit einer Ist-Temperatur des Raumes angesteuert werden.
Ein umfangreicher Raumtemperaturregler ist im Gerät integriert.
Erweiterte Szenenfunktion
Die erweiterte Szenenfunktion kann neben der Solltemperatur auch Sommer/Winter, Komfort, Nacht
und Standby schalten.
Mindestvorlauftemperatur
Es besteht die Möglichkeit, z.B. für das Badezimmer, eine minimale Komfort-Temperatur der
Bodenheizung einzustellen. Dazu wird mit einem zusätzlichen Bodenfühler die Bodentemperatur
gemessen und auf beispielsweise
Übergangszeiten.
Erweiterte Sollwertverschiebung
Die Sollwertverschiebung kann neben Plus/Minus (1Bit) und einer 2 Byte Temperatur auch mit einer
1 Byte Verschiebung erfolgen.
Automatische Umschaltung Heizen/Kühlen
Der Aktor kann automatisch die Betriebsart Heizen/Kühlen umschalten. Hierzu dient ein Raum als
Referenz.
Komfortverlängerung/Präsenzobjekt
Der Aktor kann per Tastendruck für eine Zeit wieder in Komfort geschaltet werden, wenn er schon im
Nachtmodus ist. Alternativ kann auch eine Präsenzfunktion verwendet werden.
Neues Blinkverhalten
Der Aktor hat ein geändertes Blinkverhalten, mit welchem sich Störungen leichter erkennen lassen.
Klartextdiagnose
Der Aktor hat je Kanal eine Klartextdiagnose mit einem 14 Byte Objekt. Hierdurch lassen sich Fehler
in kurzer Zeit lokalisieren. Der aktuelle Zustand/Fehlerzustand wird hier ausgegeben.
2.2 Verwendung & Anwendungsmöglichkeiten des Heizungsaktor
Der Heizungsaktor kann entweder mit 24V AC oder mit 230V AC gespeist werden und ermöglicht es
somit elektrothermische Stellantriebe mit 24V AC oder 230V AC anzusteuern. Der Heizungsaktor ist
in der Ausführung mit vier oder acht Kanälen erhältlich.
Über eine integrierte 230V AC Ausfallerkennung sowie eine Kurzschlusserkennung, für beide
Spannungshöhen, an der Last verfügt der Heizungsaktor über maximale Ausfallsicherheit. Zusätzlich
kann ein Notbetrieb eingestellt werden, welcher bei Ausfall der zyklischen Stellgröße aktiv wird.
Der Aktor kann sowohl über 1 Bit als auch über 1 Byte Stellgrößen angesteuert werden. Als
Besonderheit verfügt der Aktor über einen integrierten Temperaturregler, welcher es ermöglicht den
Aktor direkt über einen Temperaturwert anzusteuern. Der integrierte Temperaturregler verfügt über
vier Betriebsarten, Komfort, Nacht, Standby und Frost-/Hitzeschutz. Die Sollwerte für die einzelnen
Betriebsarten können sowohl für den Heiz- als auch Kühlbetrieb individuell angepasst werden.
Stellwertbegrenzungen, Sommer-/Winterbetrieb sowie Ventilschutzfunktion runden das
Leistungsspektrum des Heizungsaktors ab.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
5
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
5
Grad gehalte . Da it er eidet a ei e „kalte " Bode i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akh-0600.02Akh-0800.02Knx akh-0400.02Knx akh-0600.02Knx akh-0800.02

Inhaltsverzeichnis