Technisches Handbuch Heizungsaktor AKH-0X00.02
Parameterübersicht und Beschreibung:
Unterfunktion
Auswahl Heizsystem
Auswahl Betriebsart
Umschaltung für
Heizen/Kühlen
Umschalten für
Heizen/Kühlen
Referenzkanal für
automatische Umschaltung
Heizen/Kühlen
Objekt für Anforderung
Heizen/Kühlen
Heizanforderung in
Abhängigkeit von
Tabelle 10: Einstellmöglichkeiten Heiz-/Kühlumschaltung
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
24
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
24
Wertebereich
[Defaultwert]
2 Rohr System (Heizen
oder Kühlen)
4 Rohr System (Heizen
und Kühlen gleichzeitig)
Heizen
Kühlen
Heizen und Kühlen
nicht aktiv
über Objekt
Sommer/Winter
über Objekt Kühlen
automatisch
ü er O jekt ... oder
automatisch mit
Referenzkanal
Kanal A- Kanal D[H]
[Kanal A]
nicht aktiv
aktiv
aktiv mit 10min
Ausschaltverzögerung
aktiv mit 20min
Ausschaltverzögerung
aktiv mit 30min
Ausschaltverzögerung
Ventilzustand
Stellwert
Kommentar
Auswahl ob ein 2-Rohr oder ein 4-
Rohr System vorliegt.
Auswahl der Betriebsart
Festlegung der Umschaltung
zwischen Heizen und Kühlen; nur
bei der Betriebsart Heizen und
Kühlen verfügbar!
Umschalten für Heizen/Kühlen
Festlegung des Referenzkanals bei
automatischer Umschaltung
Aktivierung des Objekts
Heiz/Kühlanforderung und
Einstellung einer
Ausschaltverzögerung.
Ventilzustand: Die Anforderung
schaltet auf 0 wenn kein Ventil
bestromt wird, d.h. auch in der
PWM-Pause.
Stellwert: Die Anforderung geht
erst auf 0 wenn alle Stellwerte auf
0% sind.
Wichtig: Bei der Einstellung
„Ve tilzusta d" ird das O jekt
max. Stellwert Eingang (vgl. 4.1.5
max. Stellwert) nicht mit
einbezogen.