Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDT Heizungsaktor 4/6/8-fach, Reiheneinbaugerät
Ausführungen
AKH-0400.02
Heizungsaktor 4-fach
AKH-0600.02
Heizungsaktor 6-fach
AKH-0800.02
Heizungsaktor 8-fach
Der MDT Heizungsaktor mit integriertem Temperaturregler empfängt KNX/EIB Telegramme und steuert bis zu
8 Regelkreise unabhängig voneinander. Jeder Kanal verfügt über eine eigene LED Anzeige.
Jeder Kanal kann bis zu 4 Stellantriebe steuern und ist durch die ETS individuell programmierbar. Der Heizungsaktor
kann mit PWM (1Bit) oder stetigen 1Byte Stellgrößen angesteuert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den
integrierten Temperaturregler direkt mit KNX- Temperatursensoren anzusteuern. Zur Auswahl beim Regler stehen
Komfort-, Nacht-, Frostschutzbetrieb sowie Sommer- und Winterbetrieb.
Der MDT Heizungsaktor verfügt über eine 230VAC Spannungsausfallerkennung, Notbetrieb bei Ausfall der zyklischen
Stellgrößen und Objekte zur Heizungsanforderung sowie eine Festsitzschutzfunktion.
Der MDT Heizungsaktor ist zur festen Installation auf einer Hutprofilschiene in Verteilungen vorgesehen.
Die Montage muss in trockenen Innenräumen erfolgen.
Zur Inbetriebnahme und Projektierung des MDT Heizungsaktors benötigen Sie die ETS. Die Produktdatenbank finden Sie
auf unserer Internetseite unter www.mdt.de/Downloads.html
AKH-0400.02
AKH-0800.02
MDT technologies GmbH
51766 Engelskirchen
Tel.: + 49 - 2263 - 880
Fax: + 49 - 2263 - 4588
Stand: 0417
MDT Heizungsaktor
2TE REG, für elektrothermische Stellantriebe 24-230VAC
3TE REG, für elektrothermische Stellantriebe 24-230VAC
4TE REG, für elektrothermische Stellantriebe 24-230VAC
AKH-0600.02
Papiermühle 1
knx@mdt.de
www.mdt.de
• Produktion in Engelskirchen, zertifiziert nach ISO 9001
• Umfangreiche Funktionserweiterung
• Jeder Kanal kann bis zu 4 Stellantriebe (230VAC) steuern
• Ansteuerung mit 1Bit (Schalten/PWM) / 1Byte (stetig) Stellgrößen
oder direkte Ansteuerung mit Temperaturwert über KNX Bus
• Integrierter PI Temperaturregler (Heizen und Kühlen)
• Speicherung der Sollwerte bei Busspannungsausfall
• Sollwertverstellung mit 1Bit +/-, 1Byte oder 2Byte Absolutobjekt
• Komfort-, Nacht-, Frostschutzbetrieb. Sommer-/Winterbetrieb
• Notbetrieb bei Ausfall der zyklischen Stellgrößen
• Kurzschlußerkennung der Last
• 230VAC Spannungsausfallerkennung
• Objekte für Heizungsanforderung sowie Festsitzschutz
• Umfangreiche Szenenfunktionen
• Mindestvorlauftemperatur
• Klartextdiagnose je Kanal mit 14Byte Objekt
• Schneller Download der Applikation (long frame support für ETS5)
• 3 Jahre Produktgarantie
DIN EN ISO 9001
TAW Cert
Zert.Nr.1905606

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akh-0600.02Akh-0800.02Knx akh-0400.02Knx akh-0600.02Knx akh-0800.02

Inhaltsverzeichnis