Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Tabelle 21: Einstellmöglichkeiten Ventilart; Tabelle 22: Einstellmöglichkeiten Heiz-/Kühlanforderung; Tabelle 23: Einstellmöglichkeiten Status Stellwert Senden - MDT Technologies AKH-0400.02 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Heizungsaktor AKH-0X00.02

4.3.1 Grundeinstellungen

Als erste grundlegende Einstellung muss eingestellt werden, welche Ventilart vorliegt, damit der
Heizungsaktor dem Ausgang den richtigen Schaltzustand zuweisen kann:
Unterfunktion
Ventilart
Tabelle 21: Einstellmöglichkeiten Ventilart
Diese Einstellung dient dazu, den Ausgang so zu konfigurieren, dass er bei den jeweiligen
Schaltzuständen des Ausgangs die richtigen Spannungszustände an das Ventil weitergibt. Es handelt
sich dabei lediglich um eine Anpassung an Schließer-/Öffner-Kontakte. Bei der Einstellung
„spa u gslos geöffnet" ird das Ausga gssig al i ertiert.
Des Weiteren kann eingestellt werden, ob der Kanal in den allgemeinen Einstellungen bei der Heiz-
/Kühlanforderung und beim maximalen Stellwert berücksichtig wird:
Unterfunktion
Kanal in Heiz-
/Kühlfanforderung und max.
Stellwert berücksichtigen?
Tabelle 22: Einstellmöglichkeiten Heiz-/Kühlanforderung
Wird diese Einstellung aktiviert, so berücksichtigt der Aktor diesen Kanal bei der Berechnung des
maximalen Stellwerts und der Heiz-/Kühlanforderung.
Für jeden Kanal kann festgelegt werden, ob ein Statusobjekt zum Senden des Stellwerts eingeblendet
wird und unter welchen Bedingungen dieses sendet:
Unterfunktion
Status Stellwert senden
Tabelle 23: Einstellmöglichkeiten Status Stellwert senden
Ist dieser Parameter als „ i ht akti " ge ählt, so ird kei zusätzli hes O jekt für de Status des
Stell erts ei ge le det. Bei der Ei stellu g Status Stell ert se de „ ei Ä deru g" se det das
zugehörige Kommunikationsobjekt, welches in der unten stehenden Tabelle dargestellt ist und
immer die gleiche Größe hat, wie der Stellwert selbst, also hier 1 Bit, den aktuellen Zustand des
Stell erts ei jeder Ä deru g. Die Ei stellu g „ ei A frage" e irkt, dass z ar ei O jekt für de
Status eingeblendet wird, dies jedoch passiv ist und nur durch direktes Abfragen den Zustand des
Stellwertes sendet.
Nummer
Name
3
Status Stellwert

Tabelle 24: Kommunikationsobjekt Status Stellwert

MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
32
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
32
Wertebereich
[Defaultwert]
spannungslos geschlossen
spannungslos geöffnet
Wertebereich
[Defaultwert]
Ja
Nein
Wertebereich
[Defaultwert]
nicht aktiv
bei Änderung
bei Abfrage
Größe
1 Bit
Einstellung der Ventilart
Kommentar
Konfiguration, ob der Kanal in die
Berechnung des max. Stellwerts und die
Heiz-Kühlanforderung eingebunden wird
Kommentar
Konfiguration, ob ein Statusobjekt für den
Stellwert eingeblendet werden soll und
wann dieser seinen aktuellen Wert sendet
Verwendung
Statusobjekt für den Stellwert
Kommentar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akh-0600.02Akh-0800.02Knx akh-0400.02Knx akh-0600.02Knx akh-0800.02

Inhaltsverzeichnis