Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperrfunktion; Notbetrieb; Abbildung 18: Notbetrieb; Tabelle 25: Einstellmöglichkeiten Sperrobjekt - MDT Technologies AKH-0400.02 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Heizungsaktor AKH-0X00.02

4.3.2 Sperrfunktion

Für jeden Kanal kann wahlweise ein Sperrobjekt aktiviert oder deaktiviert werden:
Unterfunktion
Sperrobjekt
Tabelle 25: Einstellmöglichkeiten Sperrobjekt
Durch das Sperrobjekt kann der jeweilige Kanal für weitere Bedienung gesperrt werden. Das Sperren
ird dur h Se de ei er logis he „ " auf das Sperro jekt ausgelöst. Erst dur h Se de ei er
logis he „ " ird der Sperr orga g wieder aufgehoben. Bei Aktivierung der Sperrfunktion wird der
Kanal ausgeschaltet(Stellwert=0%). Nach Deaktivierung des Sperrvorgangs nimmt der Kanal wieder
seinen ursprünglichen Wert an. Werden während eines aktiven Sperrvorgangs Telegramme an den
Stellwert geschickt, so führt das zu keiner Änderung. Allerdings nimmt der Kanal nach Aufhebung des
Sperrvorgangs den Wert des letzten Telegramms an.
Nummer
Name
2
Sperren

Tabelle 26: Kommunikationsobjekt Sperren

4.3.3 Notbetrieb

Für jeden Kanal kann ein Notbetrieb aktiviert und konfiguriert werden. Ein aktivierter Notbetrieb ist
im nachfolgenden Bild dargestellt:

Abbildung 18: Notbetrieb

Die Einstellmöglichkeiten für den Notbetreib sind in der nachfolgenden Tabelle dargestellt:
Unterfunktion
Notbetrieb
Notbetrieb bei Ausfall
von Stell- bzw-
Temperaturmesswert
nach
Stellwert für
Notbetrieb Winter
Stellwert für
Notbetrieb Sommer
Tabelle 27: Einstellmöglichkeiten Notbetrieb
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
33
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
33
Wertebereich
[Defaultwert]
nicht aktiv
aktiv
Größe
1 Bit
Wertebereich
[Defaultwert]
nicht aktiv
aktiv
nicht aktiv, 30min, 35min, 40
i ,...,
[45min]
100%, 90%, 80%, ..., 0%
[50%]
100%, 90%, 80%, ..., 0%
[0%]
Aktivierung/ Deaktivierung eines
Sperrobjekts
Verwendung
sperrt den zugehörigen Kanal
Aktivierung/ Deaktivierung des
Notbetriebs
Einstellung, ab wann der
i
Notbetrieb eingeleitet werden soll
Einstellung des Stellwerts für den
Winterbetrieb
Einstellung des Stellwerts für den
Sommerbetrieb
Kommentar
Kommentar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akh-0600.02Akh-0800.02Knx akh-0400.02Knx akh-0600.02Knx akh-0800.02

Inhaltsverzeichnis