Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS RW Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 37

Werbung

Test und Einstellung des Sanftanlassers:
ACHTUNG
Für den ersten Test die Potentiometer in Position C einstellen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Installations- und Bedienungsanleitung des Sanftanlasser-
Herstellers, die der Verpackung beigefügt ist.
Test:
• Erster Test mit Potentiometerstellungen „C"
Einstellen:
• auf das niedrigste mögliche Anlaufmoment (innerhalb des Einstellbereiches) einstellen.
• auf die längste mögliche Startzeit (innerhalb des möglichen Einstellbereiches) einstellen.
7.9.4
Drehrichtungskontrolle
Bei der ersten Inbetriebnahme und auch an jedem neuen Einsatzort ist eine Drehrichtungskontrolle von einer
Fachkraft durchzuführen.
Die Drehrichtung ist richtig, wenn der Propeller (Blickrichtung siehe Pfeil) im Uhrzeigersinn (rechtsherum) dreht.
Dies gilt für alle Ausführungen der RW, RCP und SB-KA Aggregate!
Die Sulzer-Aggregate sind bei der Drehrichtungskontrolle so absichern, dass keine Personenschäden
durch sich drehende Laufräder/Propeller/Läufer und den dadurch entstehenden Luftstrom oder
weggechleuderte Teile entstehen können. Nicht in die Hydraulik oder den Propeller greifen!
Die Drehrichtungskontrolle darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
6006183-03
Bild 37 Test und Einstellung des Sanftanlassers
Bild 38 Drehrichtungskontrolle
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abs rcpAbs sb-ka