Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS RW Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 35

Werbung

ACHTUNG
Die Aggregate dürfen nur in der Startart angeschlossen werden, die in den
Tabellen in Kapitel 2 Technische Daten bzw. auf dem Typenschild angegeben ist.
Abweichungen erfordern Rücksprache mit dem Hersteller.
Für Aggregate ohne serienmässige Schaltanlage gilt: RW/RCP/SB-KA darf nur mit
Motorschutzschalter und angeschlossenen Temperaturwächtern betrieben werden.
7.9.1
Standard-Motoranschlussschaltbilder, Netzspannungsbereich 380 - 420 V, 50 Hz/460 V, 60 Hz
U2
V2
W2
M3 ~
Bild 33 Ein Motoranschlusskabel mit integrierten Steueradern (im Motor verschaltet, nur für M oder A-Motor < 3 kW)
U2
V2
W2
6006183-03
PE
U1
U1
V1
V1
W1
W1
F0
F1
DI
PE
U1
U1
V1
V1
W1
W1
M3 ~
W2
U2
V2
F0
F1
DI
Bild 34 Ein Motoranschlusskabel mit integrierten Steueradern
Kabel 1
DI
DI
PE
U1
U2
U1
V1
V2
V1
W1
W2
W1
M3 ~
PE
W2
U2
V2
F0
F1
Kabel 2
Bild 35 Zwei Motoranschlusskabel mit integrierten Steueradern
50 Hz
60 Hz
A 30/8
A 35/8
50 Hz
60 Hz
A 40/8
A 46/8
A 50/12
A 60/12
A 75/12
A 90/12
A 75/4
A 90/4
A 110/4
A 120/12
A 150/4
A 130/4
A 170/4
50 Hz
60 Hz
A 100/12
A 250/4
A 220/4
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abs rcpAbs sb-ka