Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS RW Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

ACHTUNG
Vor Einbau der Rezirkulationspumpe ist das Mass "Y" des Flansches zu prüfen. Es
ist darauf zu achten das die in der Tabelle angegeben Masse eingehalten werden,
gegebenenfalls muss der Flansch Nachbearbeitet werden.
3.4
Baumasse SB-KA
D
SB 1236 KA
900
SB 1237 KA 1085
100 x 100
4" x 4"
Bild 8 Halterung: Ausführung für feste Neigung 0°
4
Sicherheit
Die allgemeinen und spezifischen Sicherheits- und Gesundheitshinweise sind in der separaten
Broschüre Sicherheitsanweisungen für Sulzer-Produkte vom Typ ABS detailliert beschrieben.
Bei Unklarheiten oder sicherheitsrelevanten Fragen ist in jedem Fall vorab die Herstellerfirma Sulzer zu
kontaktieren.
4.1
Persönliche Schutzausrüstung
Diese Einheiten können bei der Installation, im Betrieb und bei Wartungsarbeiten mechanische, elektrische
und biologische Risiken für das Personal darstellen. Es ist zwingend erforderlich, eine geeignete persönliche
Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Mindestanforderung ist das Tragen von Schutzbrille, Sicherheitsschuhen
und Handschuhen. Allerdings sollte stets eine Risikobewertung vor Ort durchgeführt werden, um zu ermitteln,
ob ggf. Zusatzausrüstung erforderlich ist, z. B. Sicherheitsgurt, Atemschutzgerät, usw.
5
Heben, Transport und Lagerung
5.1
Heben
ACHTUNG
Das Gesamtgewicht der Sulzer-Geräte und angeschlossenen Komponenten
beachten! (Zum Gewicht der Grundeinheit siehe Typenschild)
Das zweifach gelieferte Typenschild muss stets in der Nähe des Aufstellungsorts der Pumpe angebracht
und sichtbar sein (z.B. an den Anschlusskästen/der Bedienkonsole, an denen/an der die Pumpenkabel
angeschlossen werden).
HINWEIS
Wenn das Gesamtgewicht der Einheit und des angeschlossenen Zubehörs
den örtlichen Sicherheitsgrenzwert für manuelles Heben übersteigt, muss
Hebeausrüstung verwendet werden.
Beim Festlegen der sicheren Belastung von Hebeausrüstung ist das Gesamtgewicht der Einheit und des
Zubehörs zu beachten! Die Hebeausrüstung, z.B. Kran und Ketten, muss eine ausreichende Tragfähigkeit
aufweisen. Die Winde muss ausreichend groß sein, um dem Gesamtgewicht der Sulzer-Geräte (mit
Hebeketten oder Stahlseilen und allem ggf. angebrachten Zubehör) standzuhalten. Es liegt in der alleinigen
Verantwortung des Endanwenders sicherzustellen, dass die Hebeausrüstung zertifiziert und in gutem Zustand
ist und regelmäßig in Zeitabständen, die den örtlichen Bestimmungen entsprechen, von einer geschulten
Person überprüft wird. Verschlissene oder beschädigte Hebeausrüstung darf nicht verwendet werden und ist
sachgerecht zu entsorgen. Die Hebeausrüstung muss darüber hinaus den örtlichen Sicherheitsvorschriften und
-regelungen entsprechen.
6006183-03
480
[18,9]
710
[28,0]
A
C
Bild 9 Halterung: Neigungsverstellbare Ausführung
C = 15°
A
B
D
SB 1236 KA 1280 940 900
SB 1237 KA 1380 1040 1080
C = 22°
A
B
D
SB 1236 KA 1280 1050 900
SB 1237 KA 1380 1160 1080
C = 30°
A
B
D
SB 1236 KA 1250 1160 900
SB 1237 KA 1350 1270 1080
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abs rcpAbs sb-ka