Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS RW Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 36

Werbung

7.9.2
Adernbelegung
Nordamerika
Sulzer/Factory Standard
Nordamerika
Sulzer/Factory Standard
*Optionale Kennzeichnung möglich.
Die Temperaturüberwachung (F1) muss mit den Motorschützen elektrisch verriegelt werden, die
Quittierung muss manuell erfolgen.
ACHTUNG
Die Temperaturwächter dürfen lt. Herstellerangaben nur mit den spezifizierten
Schaltleistungen betrieben werden. (Siehe nachstehende Tabelle).
Betriebsspannung...AC
Nennspannung AC
Nennstrom AC cos φ = 1,0
Nennstrom AC cos φ = 0,6
Max. zul. Schaltstrom I
7.9.3
Sanftanlasser (Option)
Für Aggregate > 15 kW empfehlen wir den Einbau eines Sanftanlassers (Soft Starter).
ACHTUNG
Die Aggregate dürfen nur in der vorgeschriebenen Startart DOL in Kombination mit
einem Sanftanlasser angeschlossen werden.
PE
U2
U1
U1
V2
V1
V1
W2
W1
W1
M3 ~
F0
F1
DI
RW/RCP/SB-KA
36
Direktanlauf Stern-Schaltung
L1
L2
T1 (U1)*
T2 (V1)*
U1
V1
Direktanlauf Dreieck-Schaltung
L1
L2
T1 (U1)*
T2 (V1)*
U1; W2
V1; U2
N
1
2
Bild 36 Motoranschlussschaltbild mit Sanftanlasser (Option)
L3
Verbindung
T3 (W1)*
W1
U2 & V2 & W2
L3
-
T3 (W1)*
-
W1; V2
-
100 V bis 500 V ~
250 V
2,5 A
1,6 A
5,0 A
Legende
1
Sanftanlasser
2
Klemmenkasten
3
Zur Schaltanlage
3
T1 U1
U2
W2
V2
T3
T2
V1
W1
T1
W2
U1
W1
U2
T3
V2
V1
T2
6006183-03

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abs rcpAbs sb-ka