Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS RW Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

• Die untere Grenzfrequenz ist so einzustellen, dass 30 Hz nicht unterschritten werden.
• Die obere Grenzfrequenz ist so einzustellen, dass die Nennleistung des Motors nicht überschritten wird.
Moderne Frequenzumrichter arbeiten zunehmend mit hohen Taktfrequenzen und steilen Anstieg der
Spannungsflanken. Dadurch werden die Motorverluste und Motorgeräusche reduziert. Leider erzeugen
derartige Umrichterausgangssignale aber auch hohe Spannungsspitzen an der Motorwicklung. Diese
Spannungsspitzen können erfahrungsgemäss, abhängig von der Betriebsspannung und der Länge des
Motoranschlusskabel zwischen Frequenzumrichter und Motor, die Lebensdauer des Antriebes beeinträchtigen.
Um das zu verhindern, müssen derartige Frequenzumrichter (gemäss Bild 15) bei Betrieb in dem
gekennzeichneten kritischen Bereich mit Sinusfilter ausgerüstet werden. Dabei muss der Sinusfilter hinsichtlich
Netzspannung, Umrichtertaktfrequenz, Umrichternennstrom und maximaler Umrichterausgangsfrequenz an
den Frequenzumrichter angepasst werden. Hierbei ist sicherzustellen dass die Bemessungsspannung am
Klemmbrett des Motors anliegt.
U
L=Gesamtlänge der Motoranschlußkabel (vom Frequenzumrichter zum Motor)
7
Installation
Sicherheitshinweise der vorhergehenden Absätze beachten!
7.1
Potentialausgleich
In Pumpstationen/Behältern ist ein Potentialausgleich gemäß EN 60079-14:2014 [Ex] oder IEC 60364-5-54
[Nicht-Ex] (Bestimmungen für das Einbeziehen von Rohrleitungen, Schutzmaßnahmen von Starkstromanlagen)
errichten.
7.2
Installation RW/SB-KA
Die Motoranschlusskabel sind in jedem Fall so zu verlegen, dass sie nicht in den Propeller gelangen
können und nicht auf Zug belastet werden.
Der Elektroanschluss ist gemäss Absatz 7.9 Elektrischer Anschluss durchzuführen.
HINWEIS
Wir empfehlen für die Installation der RW Rührwerke, RCP Rezirkulationspumpen
und SB Strömungsbeschleuniger die Verwendung des Sulzer Installationszubehörs.
6006183-03
[V]
N
660
600
460
400
380
unkritischer Bereich
230
10
50
Bild 15 Kritischer/unkritischer Bereich
kritischer Bereich
100
150 L[m]
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abs rcpAbs sb-ka