Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 1. Wichtiger Hinweis Seite 4 1. Wichtiger Hinweis HINWEIS Das Original dieses Dokuments ist in englischer Sprache verfasst. Alle anderen Sprachen sind eine Übersetzung des Originals.
0503 3.2. Bestimmungsgemäße Verwendung und Einsatzbereich Im Falle eines Fehlers sollten die Sulzer-Geräte sofort außer Betrieb genommen und gesichert werden. Beheben Sie die Störung sofort, oder wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Sulzer-Kundendienst. Temperaturbegrenzer in der Wicklung = 140 °C / 284 °F (Bimetall oder Thermistor [PTC] als Option).
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 3. Allgemeines Seite 6 Eine Sonderausführung mit Temperaturbegrenzer in der Wicklung = 160 °C/320 °F (Bimetall, Temperatursensor [PTC] als Option oder PT100) ist ebenfalls lieferbar. Diese Version ist nur ohne Explosionsschutz oder NEC 500-Zulassung mit Komponenten der Isolationsklasse H (160) lieferbar.
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 4. Leistungsbereich Seite 7 Die AFLX-Pumpen werden in einem Betonschacht oder in einer Stahldruckleitung unter Verwendung eines geeigneten Kupplungsrings installiert. Am Zulauf muss ein Sieb angebracht sein.
7,000 Q (l/s) 5. Sicherheit Die allgemeinen und spezifischen Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften sind in der Broschüre „Safety Instructions for Sulzer Products Type ABS [Sicherheitsanweisungen für Sulzer Produkte vom Typ ABS]“ ausführlich beschrieben. Falls Unklarheiten bestehen oder Sie Fragen zur Sicherheit haben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Sulzer.
Stromkreis, Schutzart EX (i), gemäß IEC 60079-11 und FM 3610 angeschlossen werden. Falls die Pumpe in explosionsgefährdeten Bereichen über einen Frequenzumrichter (VFD) betrieben werden soll, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Sulzer-Vertretung, um technische Beratung bezüglich der verschiedenen Zulassungen und Normen zum thermischen Überlastschutz zu erhalten.
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 7. Technische Daten Seite 10 6.3. Spezielle Bedingungen für die sichere Verwendung Reparaturen an zünddurchschlagsicheren Verbindungen dürfen nur nach den Konstruktionsangaben des Herstellers durchgeführt werden.
B. Kran und Ketten, müssen eine ausreichende Tragfähigkeit aufweisen. Die Hebevorrichtung muss für das Gesamtgewicht der Sulzer-Pumpen (einschließlich der Hebeketten oder Stahlseile und des eventuell angebrachten Zubehörs) ausreichend dimensioniert sein. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Endanwenders sicherzustellen, dass die Hebevorrichtung zertifiziert und sich in einem gute Zustand befindet und regelmäßig den örtlichen Bestimmungen entsprechen, von einer kompetenten Person geprüft wird.
Hebevorrichtung muss darüber hinaus den örtlichen Sicherheitsvorschriften und -regeln entsprechen. HINWEIS Diese Richtlinien für die sichere Verwendung der von Sulzer gelieferten Ketten, Seile und Schäkel sind in der mit der Hebevorrichtung mitgelieferten Anleitung aufgeführt und müssen vollständig eingehalten werden. 8.1.1. Vertikales und horizontales Anheben GEFAHR Gefährliche Spannung...
Schutzmaßnahmen getroffen werden. Wir beraten Sie gerne ausführlich. HINWEIS Die Sulzer-Geräte bedürfen während der Lagerung normalerweise keiner Wartung. Bei längerer Lagerzeit (nach ca. einem Jahr) müssen die Transportsicherungen an der Motorwelle (nicht bei allen Versionen) demontiert werden. Durch mehrmaliges Drehen der Welle von Hand werden die Dichtflächen mit Kühlmittel benetzt (auch zum Zwecke der Kühlung oder Schmierung, damit...
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 9. Aufstellung und Installation Seite 16 ACHTUNG Die Kabelenden dürfen nie in Wasser getaucht werden, da die Schutzabdeckungen nur Schutz gegen Sprühwasser oder Ähnliches bieten (IP44) und keine wasserdichte Dichtung darstellen.
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 9. Aufstellung und Installation Seite 17 9.2.1. Nassaufstellung Informationen zu dieser Aufgabe Abbildung 7. Nassaufstellung (vertikal) mit dem automatischen Kupplungssystem von Sulzer Belüftung...
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 9. Aufstellung und Installation Seite 18 HINWEIS Die Maßblätter und Fundamentpläne für jede Art der Installation werden zusammen mit den Planungsunterlagen oder Ihrer Auftragsbestätigung geliefert.
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 9. Aufstellung und Installation Seite 19 9.2.2. Trockenaufstellung Vorgehensweise Befestigen Sie eine Hebevorrichtung an der Tauchpumpe. Platzieren Sie die Tauchpumpe mithilfe einer Hebevorrichtung in den vorbereiteten Montagerahmen und befestigen Sie sie.
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 9. Aufstellung und Installation Seite 22 ACHTUNG Beim Ein- und Ausbau der Pumpen müssen die Netzkabel mit Vorsicht behandelt werden, um Schäden an der Isolierung zu vermeiden.
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 9. Aufstellung und Installation Seite 23 ACHTUNG Das Steigrohr aus Stahl oder der Betonschacht müssen gründlich gereinigt werden (Bauschutt usw.). Um das Einströmen zu optimieren und den Geräuschpegel zu reduzieren, muss ein Leitblech des Ansaugrohrs in einer Linie mit der...
Seite 26
Es ist zu beachten, dass bei dem oben dargestellten Anschlussbeispiel nicht ermittelt werden kann, welcher Sensor den Alarm ausgelöst hat. Alternativ empfiehlt Sulzer die Verwendung eines separaten CA 461-Moduls für jeden Sensor/Eingang, um nicht nur die Identifizierung zu ermöglichen, sondern auch eine entsprechende Reaktion für die Alarmkategorie/den Schweregrad anzufordern.
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 10. Elektrischer Anschluss Seite 27 ACHTUNG Wenn der Feuchtigkeitssensor (DI) auslöst, muss das Gerät unverzüglich außer Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich an den Sulzer-Kundendienst.
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 10. Elektrischer Anschluss Seite 28 10.5.1. Bimetall-Temperaturfühler Abbildung 11. Die Kennlinie zeigt das Funktionsprinzip des Bimetall-Temperaturbegrenzers Widerstand Temperatur Tabelle 6. Anwendung...
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 10. Elektrischer Anschluss Seite 29 10.5.2. PTC-Temperatursensor Abbildung 12. Die Kennlinie zeigt das Funktionsprinzip des Thermistors Widerstand Temperatur Tabelle 7. Anwendung...
Geräten erfolgen 10.6. Betrieb mit Frequenzumrichter (VFD) Die Motoren von Sulzer sind aufgrund ihrer Konstruktion des Stators und der Isolationsklasse für den Einsatz mit Frequenzumrichtern gemäß IEC 60034-25:2022 / NEMA 61800-2:2005 geeignet. Es müssen jedoch unbedingt die folgenden Bedingungen erfüllt sein: •...
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 10. Elektrischer Anschluss Seite 31 10.7. Schaltpläne Abbildung 14. (1) 50 Hz: Zwei Stromkabel und ein Steuerkabel. (2) 60 Hz: Ein Stromkabel und ein Steuerkabel.
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 11. Inbetriebnahme Seite 34 (DI) Feuchtigkeitssensor - Revisionskammer PE (grün/gelb) 10.10. Anschluss des EMV-Kabels im Schaltschrank EMV-Kabel im Auslieferungszustand. Das Kabel ist abisoliert! Entfernen Sie 30 mm der Isolierung vom EMV-Kabel, bevor Sie es an die Klemmenplatte anschließen.
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 11. Inbetriebnahme Seite 35 GEFAHR In explosionsgefährdeten Bereichen ist darauf zu achten, dass beim Einschalten und Betrieb der Pumpen der Pumpenteil mit Wasser gefüllt ist (Trockenaufstellung) oder sich unter der Wasseroberfläche befindet (Nassaufstellung).
12.2. Inspektionsintervalle ACHTUNG Wenn die Pumpen mehr als zwölf Monate lang nicht in Betrieb waren, empfehlen wir, sich an Sulzer oder einen zugelassenen Händler zu wenden. Vor der Installation: Die Abdeckungen, mit denen die Kabel vor Feuchtigkeit geschützt werden, sollten erst unmittelbar vor der eigentlichen Installation der Pumpe entfernt werden.
Wasser verunreinigt ist oder wenn ein Alarm auf einen Dichtungsschaden hinweist. Wenn unmittelbar nach dem Ölwechsel erneut ein Alarm auftritt, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Sulzer-Servicepartner. Motorkammer: Die Motorkammer muss alle 12 Monate kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass sie frei von Feuchtigkeit ist.
Seite 39
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 12. Wartung und Inspektion Seite 39 VORSICHT Beim Umgang mit Frostox WS müssen die allgemeinen Schutzmaßnahmen für Chemikalien und die Informationen/Hinweise in den Sicherheitsdatenblättern beachtet werden!
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 12. Wartung und Inspektion Seite 46 Abbildung 26. Öl einfüllen und ablassen AFLX / VUPX PE6 Zugehörige Referenzen Ölfüllmengen - Revisionskammer XFP / AFLX / VUPX auf Seite 46 Ölfüllmengen - Dichtungskammer XFP PE3 - PE5...
Seite 47
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 12. Wartung und Inspektion Seite 47 Motorgröße Kühlmantel XFP-HA* VUPX AFLX Rahmen A Rahmen B und C Nein 5,70 5,70 Hydrauliköl VG 32 HLP-D (Teilenr.: 11030021). *horizontal 12.3.3.2.
Seite 48
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 12. Wartung und Inspektion Seite 48 12.3.3.4. Kühlmittelfüllmengen - Dichtungskammer XFP PE4 - PE6 Tabelle 17. XFP PE4 (Füllmengen in Litern)
Seite 49
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 12. Wartung und Inspektion Seite 49 Motor PE5 XFP 100J, 105J, XFP 205L, 255L XFP 150M, XFP 205M, XFP 501U 106J, 150J,...
Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG PE6, VUPX PE3 - PE6 12. Wartung und Inspektion Seite 51 Tabelle 21. Maximale Einschalthäufigkeit pro Stunde Bei Intervall in Minuten ACHTUNG Die zulässige Einschalthäufigkeit für alle eingeschalteten Geräte muss beim Hersteller dieser Geräte erfragt werden.
Stellen Sie die Tauchpumpe mit Propellergehäuse senkrecht auf eine feste Unterlage und achten Sie darauf, dass sie nicht umkippen kann. 13. Firmendaten Adresse: Sulzer Pump Sweden AB Vadstena factory Box 170 SE-592 24 Vadstena, Schweden Telefon: +46 10 1301500. Webseite: www.sulzer.com...