Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson NGA 2000 Betriebsanleitung Seite 95

Gerätebeschreibung für mlt oder cat 200 analysator und mlt oder cat 200 analysenmodul (kombiniert mit nga 2000 plattform, mlt, cat 200 oder tfid analysator)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NGA 2000:

Werbung

Betriebsanleitung
90002928
09/2004
7.
Messen /Abgleich/ Ausschalten
7.1
Messen
Um die Konzentration des zu messenden Gases bestimmen zu können, ist den Geräten das
Messgas entsprechend zuzuführen.
Einschaltvorgang unbedingt beachten (Kapitel 6.)!
Messgas über den entsprechenden Gaseingang aufgeben (siehe 5.).
Für MLT 3 zur Gasreinheitsmessung sollte die Messgastemperatur der
Umgebungstemperatur des Analysators entsprechen!
Zulässigen Durchfluss einstellen.
Vor einer Messung sollten Sie jedoch:
die gewünschten MLT-Parameter eingeben (siehe Softwarebeschreibung)
einen Geräteabgleich durchführen (siehe Kapitel 7.2).
Hinweis für Analysatoren mit elektrochemischem EO
Aufgrund ihres Messprinzips erfordern die elektrochemischen O
Sauerstoff. Eine dauerhafte Beaufschlagung der Zellen mit sauerstoffarmem oder gar sauerstofffreiem
Gas führt zu einer reversiblen Verstimmung ihrer O
instabil; die Ansprechzeit bleibt jedoch unbeeinflusst.
Zur Aufrechterhaltung einer fehlerfreien Messung müssen die elektrochemischen O
mit einer Mindest-O
2
Zellen gegebenenfalls im Intervallbetrieb zu nutzen, sie also in Messpausen mit Raumluft (staubfrei, aber
nicht getrocknet) zu beströmen.
Ist eine Unterbrechung der Sauerstoffzufuhr für eine Dauer von mehreren Stunden oder Tagen erforder-
lich, so muss die O
-Zelle unter Umständen regeneriert werden (eintägige Beströmung mit Raumluft unter
2
Normalbedingungen). Eine kurzzeitige Beströmung der Zellen mit Stickstoff (weniger als 1 h) wie z.B. für
die Dauer des Nullpunkt-Abgleichs hat keinen Einfluss auf ihre Messeigenschaften.
Hinweis für Analysatoren mit elektrochemischem TEO
Die Gasein- und -ausgänge sind werkseitig verschlossen, um den Sensor nicht ständig der Umgebungs-
luft auszusetzen. Längerer Luftkontakt kann zu einer Verlängerung der Startzeit, Leistungsminderung
oder sogar zur Beschädigung am Sensor führen.
Die Blindkappen am Gasein- und Gasausgang erst entfernen bis alle Komponenten der Probenzuführung
angeschlossen sind und das Gerät vollständig installiert ist.
Emerson Process Management Manufacturing GmbH & Co. OHG
-Konzentration von etwa 0,1 Vol.-% beaufschlagt werden. Es wird empfohlen, die
NGA 2000 MLT Hardware
MESSEN/ABGLEICH/AUSSCHALTEN
Sensor!
2
-Zellen einen Mindest-Eigenbedarf an
2
-Gasempfindlichkeit. Das Ausgangssignal wird
2
Sensor!
2
MESSEN
-Zellen kontinuierlich
2
7 - 1

Werbung

loading