Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson NGA 2000 Betriebsanleitung Seite 76

Gerätebeschreibung für mlt oder cat 200 analysator und mlt oder cat 200 analysenmodul (kombiniert mit nga 2000 plattform, mlt, cat 200 oder tfid analysator)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NGA 2000:

Werbung

NGA 2000 MLT Hardware
VORBEREITUNG
GASAUFBEREITUNG
5.2.1
Staubfilter (Option MLT 3)
Optional können in den MLT 3 zwei Feinstaubfilter eingebaut sein (PTFE, Porenweite ca. 2 µm).
5.2.2
Messgaspumpe (Option MLT 3)
Optional kann in den MLT 3 eine Messgaspumpe (Förderleistung max. 2,5 l/min., freiblasend)
eingebaut sein.
Nur für mobilen Einsatz des Gerätes geeignet !
Lebensdauer max. 5000 Betriebsstunden !
5.2.3
Drucksensor (Option)
Es besteht die Möglichkeit, in die Geräte einen Drucksensor (Regelbereich 800 - 1.100 hPa)
einzubauen. Hiermit kann der aktuelle Luftdruck automatisch in den Messwert eingerechnet
werden und somit die Druckabhängigkeit wesentlich verbessert werden (siehe Technische
Daten).
5.2.4
Durchfluss
Der Durchfluss sollte zwischen 0,2 l/min. und max. 1,5 l/min. liegen !
Werkseitig wird ein konstanter Durchfluß von ca. 1 l/min. empfohlen.
Bei paramagnetischer Sauerstoffmessung (PO
spurenmessung (TEO
gefährdeten Bereichen darf der Durchfluss max. 1 l/min. betragen !
In die Geräte kann optional ein Durchflusssensor (Messbereich 0 - 2 l/min., empfohlen 0,2 - 1,5
l/min.) eingebaut sein. Der Durchfluss kann dann über die LCD-Anzeige der Bedienfrontplatte
angezeigt werden.
Zur Durchflusseinstellung kann im MLT 3 in dem optional eingebauten Filter eine Drossel integriert
sein. Die Durchflusseinstellung erfolgt dann mittels eines Schraubendrehers.
5 - 4
) und bei MLT 2 -Geräten zum Einsatz in explosions-
2
Emerson Process Management Manufacturing GmbH & Co. OHG
Betriebsanleitung
), elektochemischer Sauerstoff-
2
90002928
09/2004

Werbung

loading