Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson NGA 2000 Betriebsanleitung Seite 54

Gerätebeschreibung für mlt oder cat 200 analysator und mlt oder cat 200 analysenmodul (kombiniert mit nga 2000 plattform, mlt, cat 200 oder tfid analysator)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NGA 2000:

Werbung

NGA 2000 MLT Hardware
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
ACU (RECHNERPLATINE)
f)
ACU (Rechnerplatine)
Das "Herz" des Analysenmoduls ist die Rechnerplatine ACU. Hierbei handelt es sich um die
Einplatinenlösung einer CPU - Karte. Bei Wegfall der Versorgungsspannung werden die an-
wenderspezifischen Daten über eine Batterie-Pufferung gesichert.
Diese Leiterplatte beinhaltet die komplette Software für die Steuerung und Bedienung als
Analysenmodul. Für den eigenständigen Analysator (mit Bedienfrontplatte) ist zusätzlich die
Software des Kontrollmoduls (Control Module, Plattformfunktionalität) implementiert.
Die Platine beinhaltet folgende Funktionsblöcke:
32 / 16-bit Mikroprozessor
Floating Point Coprozessor
je nach Geräteausführung unterschiedliche RAM / Flash-EEPROM - Bestückung
(Standard: 1 MB RAM-Erweiterung für bis zu 15 Softwarekanäle
Option: zusätzliche 0,5 MB Ram-Erweiterung für mehr als 15 Softwarekanäle)
Realtime Clock mit
Kalender - Funktion
Alarm - Funktion
Watchdog - Funktion
Serielle Schnittstelle RS 232 C
Eine Netzwerk - Schnittstelle mit ECHELON Chip
System Bus:
Parallel Bus A6 : D8
12 TPU - Leitungen
Netzwerk - Bus
Synchroner Serieller Bus
Gepufferte Parallele Schnittstelle für LCD
Lokale Bus - Schnittstelle (z. B. Speichererweiterung)
Schaltregler für 5 Volt - Versorgung auf der Platine
*)
Für die Berechnung der Softwarekanäle (SW) gilt:
MLT = 1 SW pro Messkanal; alle anderen Analysenmodule = 1 SW je Modul;
SIO/DIO werden nicht gerechnet = Null (0) SW
1 - 26
Betriebsanleitung
*)
;
Emerson Process Management Manufacturing GmbH & Co. OHG
90002928
09/2004

Werbung

loading