Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson NGA 2000 Betriebsanleitung Seite 151

Gerätebeschreibung für mlt oder cat 200 analysator und mlt oder cat 200 analysenmodul (kombiniert mit nga 2000 plattform, mlt, cat 200 oder tfid analysator)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NGA 2000:

Werbung

Betriebsanleitung
90002928
09/2004
17.5
Physikalischer Nullabgleich
Eine Einstellung des physikalischen Nullpunkts ist nur vorzunehmen, wenn Strahler, Filter- oder
Analysenküvette neu montiert wurden.
Bei allen Arbeiten am Gerät Sicherheitshinweise beachten !
Für die Einstellung wird ein 3 mm Innensechskant benötigt.
Gerät einschalten (siehe 6.).
Nullgas aufgeben.
Befestigungsschrauben für Strahler (Kanal 1 oder Kanal 2, Bild 17-2, Pos. 1) leicht lockern.
Rohsignal [Drücken der Fronplattentaste "Zustand" (F2)
des entsprechenden Strahlers auf ± 100.000 counts einstellen.
Befestigungsschrauben für entsprechenden Strahler (Kanal 1 oder Kanal 2, Bild 17-2,
Pos. 1) wieder festziehen.
Reicht das Drehen des Strahlers nicht aus, so kann der Nullpunkt zusätzlich durch Verschieben
der Nullpunktsblende auf der Unterseite des Detektros eingestellt werden (Bild 17-4).
Nach der Einstellung des physikalischen Nullpunkts ist ein kompletter elektrischer Abgleich
durchzuführen (Kapitel 7.2 sowie Softwareanleitung).
Emerson Process Management Manufacturing GmbH & Co. OHG
AUSTAUSCH/REINIGUNG PHOTOMETRISCHER BAUTEILE
NGA 2000 MLT Hardware
PHYSIKALISCHER NULLABGLEICH
"Rohwert" (F2)] durch Drehen
17 - 7

Werbung

loading