Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson NGA 2000 Betriebsanleitung Seite 194

Gerätebeschreibung für mlt oder cat 200 analysator und mlt oder cat 200 analysenmodul (kombiniert mit nga 2000 plattform, mlt, cat 200 oder tfid analysator)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NGA 2000:

Werbung

NGA 2000 MLT Hardware
REGISTER
LISTE DER ABBILDUNGEN / TABELLEN
Abbildung
Benennung
Bild 20- 8:
Maßskizze SL10 (Frontansicht)
Bild 20- 9:
Frontansicht SL 5
Bild 20-10:
Seitenansicht SL10/SL5
Bild 20-11:
Maßskizze UPS 01 T (Universal Power Supply), Tischversion
als Rackmodul um 90° gedreht [alle Angaben in mm, Abmessungen ohne Kabel/Stecker]
Bild 21- 1:
Steckerbelegung 24 VDC - Eingang (MLT 1/4)
Bild 21- 2:
Steckerbelegung 230/120 VAC - Eingang (MLT 3)
Bild 21- 3:
Buchsenbelegung Analogausgänge (Option SIO)
Bild 21-4a:
Buchsenbelegung Relaisausgänge / serielle Schnittstelle RS 232 (Option SIO)
Bild 21-4b:
Buchsenbelegung Relaisausgänge / serielle Schnittstelle RS 485 (Option SIO)
Bild 21- 5:
Buchsenbelegung Digitale Ein-/Ausgänge (Option DIO)
Bild 21- 6:
Option DIO, Problem beim Abschalten von induktiven Lasten
Bild 21- 7:
Option DIO, Problemlösung beim Abschalten von induktiven Lasten
Tabelle
Benennung
Tabelle P- 1:
Möglichkeiten der NGA 2000 MLT E/A
Tabelle 1- 1:
Mögliche interne Verschlauchung (Beispiele jeweils mit 3 Messkanälen)
Tabelle 11-1:
Bedeutung der LEDs/Default-Konfiguration der Lötbrücken ("DSP01")
Tabelle 11-2:
Bedeutung der LEDs/Standard-Konfiguration der Lötbrücken ("DSP01")
Tabelle 20-1:
MLT-Spezifikationen
Tabelle 20-2:
abweichende MLT-ULCO-Spezifikationen zu Tabelle 20-1
Tabelle 22-1:
Wasserdampfberechnung von Taupunkt zu Vol.-% oder g/Nm³
R - 12
Betriebsanleitung
Emerson Process Management Manufacturing GmbH & Co. OHG
90002928
09/2004
Seite
20 - 12
20 - 12
20 - 12
20 - 12
20 - 12
21 - 1
21 - 1
21 - 2
21 - 2
21 - 2
21 - 3
21 - 4
21 - 5
Seite
E - 7
1 - 19
11 - 12
11 - 13
20 - 4
20 - 4
22 - 1

Werbung

loading