Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson NGA 2000 Betriebsanleitung Seite 190

Gerätebeschreibung für mlt oder cat 200 analysator und mlt oder cat 200 analysenmodul (kombiniert mit nga 2000 plattform, mlt, cat 200 oder tfid analysator)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NGA 2000:

Werbung

NGA 2000 MLT Hardware
REGISTER
Stecker- / Buchsenbelegungen (Fortsetzung)
Option DIO (Digitale Ein-/Ausgänge) 21 - 3
Beschaltung 21 - 4
Option SIO (Standard Ein-/Ausgänge) 21 - 2
Analogausgänge 21 - 2
Relaisausgänge / Serielle Schnittstellen 21 - 2
Strahlerwechsel 17 - 2
Ausbau des Photometers 17 - 1
Einbau des Photometers 17 - 6
physikalischer Nullabgleich 17 - 7
T
Tastatur
Cursor-Tasten 1 - 1, 1 - 2
ENTER-Taste 1 - 1, 1 - 2
Softkeys 1 - 1, 1 - 2
Tausch des EO
-Sensors
2
Ausbau des Sensors 18 - 3
Einbau des Sensors 18 - 4
Grundeinstellung des Sensors 18 - 5
Tausch des Sensors 18 - 4
Überprüfen des Sensors 18 - 2
Tausch des TEO
-Sensors 18 - 6
2
Technische Daten 20 - 1
Abmessungen
MLT 1 20 - 6
MLT 2 Doppelgehäuse 5 - 14, 20 - 7
MLT 2 für Ex zone 1 20 - 8
MLT 2 für Ex zone 2 20 - 8
MLT 2 mit "Z-purge/kont. Spülung" 20 - 9
MLT 2 Standardgehäuse 5 - 14, 20 - 7
MLT 3 / 4 20 - 9
Abnahmen 20 - 1
Begleitgaseinfluss 20 - 5
Bohrbild MLT 2
Doppelgehäuse 5 - 14, 20 - 7
Standardgehäuse 5 - 14, 20 - 7
Eignungsprüfungen 20 - 1
Elektrische Sicherheit 20 - 10
Schutzklasse 20 - 10
Gasanschlüsse 20 - 1
Gewicht 20 - 1
MLT 1 20 - 1
MLT 2 20 - 1
MLT 3 / 4 20 - 1
Kabelverschraubungen 20 - 2
Lagertemperatur 20 - 2
Netzteile 20 - 11
Sicherungen UPS 01 T 20 - 11
Schutzart (nach DIN 60529) 20 - 2
Schutzklasse (elektr.) 20 - 10
Sicherungen
MLT 2 1 - 14, 20 - 10
UPS 01 T 20 - 11
Spannungsversorgung. Siehe Betriebsspannung
R - 8
Technische Daten (Fortsetzung)
Spezifikationen 20 - 3, 20 - 4
ULCO 20 - 5
Umgebungsbedingungen 20 - 2
Terminierung (Netzwerk) 1 - 29
Testgase 7 - 3
Nullgas 7 - 3
Prüfgas 7 - 3
Testprozedur/Messpunkte 11 - 1
Blockschaltbild 11 - 1
Fehlersuche Leiterplatte DSP 11 - 7
Heizeinheit 11 - 6
Signalverarbeitung 11 - 1
Blockschaltbild 11 - 1
Chopper 11 - 3
Interne Spannungsversorgung 11 - 2
IR-Strahler 11 - 2
physikalischer Nullabgleich 11 - 5
Signalverarbeitung auf Leiterplatte PSV 11 - 4
Unverstärktes Messsignal am Detektor 11 - 3
TEO
, elektrochemische Spurenmessung 2 - 11
2
Transportsicherung
MLT 1 ULCO 5 - 1
MLT 2 5 - 1
U
Überprüfen des EO2-Sensors 18 - 2
Lebensdauer des Sensors 18 - 1
ULCO. Siehe MLT 1 ULCO
Umgebungsbedingungen 20 - 2
Umgebungstemperatur 20 - 2
UV-Messung 2 - 6
Spannungsversorgung für UV-Strahler 1 - 3, 1 - 7, 1 -
8, 1 - 9, 1 - 10, 1 - 11, 1 - 12, 1 - 15, 1 - 17, 12 - 7
Verbindung von UV-Strahler/UV-Spannungsversorgung 12 - 7
Leiterkarte ESP10 12 - 8
Spannungsversorgung für UV-Strahler 12 - 7
V
Vorbereitung 5 - 1
Aufstellungsort 5 - 2
Bohrbild MLT 2
Doppelgehäuse 5 - 14, 20 - 7
Standardgehäuse 5 - 14, 20 - 7
Ergänzende Hinweise MLT 2
Elektrische Anschlüsse 5 - 15
Gasanschlüsse 5 - 5
Magnetventile (Option) [in Vorbereitung] 5 - 8
MLT 1 5 - 1, 5 - 6
MLT 2 5 - 6
MLT 3 5 - 7
MLT 3 (Reinstgasmessung) 5 - 11
MLT 4 5 - 7
Emerson Process Management Manufacturing GmbH & Co. OHG
Betriebsanleitung
90002928
09/2004

Werbung

loading