Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson NGA 2000 Betriebsanleitung Seite 117

Gerätebeschreibung für mlt oder cat 200 analysator und mlt oder cat 200 analysenmodul (kombiniert mit nga 2000 plattform, mlt, cat 200 oder tfid analysator)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NGA 2000:

Werbung

Betriebsanleitung
90002928
09/2004
B
Rechts sehen sie die LEDs im Bereich B
vergrößert dargestellt.
Im Betrieb müssen die Leuchtdioden V3
(K1) und V4 (K2) blinken, wenn am ent-
sprechenden Detektorsteckplatz ein De-
tektor angeschlossen ist. Ist der entspre-
chende Kanal unbenutzt, spielt das Verhal-
ten der entsprechenden LED keine Rolle.
Das richtige Betriebsverhalten dieser LEDs
zeigt die funktionierende Synchronisierung
an (Lockanzeige).
C
Überprüfen sie nun noch die LEDs im Be-
reich C (siehe Bild rechts). Hier müssen die
grünen
LEDs
blinken,
LED muss aus sein (ist die rote LED aktiv,
so befindet sich die DSP01 im
DEFAULTMODE, d.h. die Konfiguration ist
fehlerhaft. Bitte beachten sie in diesem Fal-
le die Beschreibung der Lötbrücke „DEF"
(LB3) und des Jumpers P40, sowie der
einzelnen LEDs in Kapitel 11.3.4).
Nach der beschriebenen Überprüfung der LEDs auf der Vorderseite fahren sie nun bitte mit der
Überprüfung der Lötbrücken auf der Lötseite fort.
Die Überprüfung ist auf den nächsten Seiten beschrieben.
Emerson Process Management Manufacturing GmbH & Co. OHG
Bild 11-6b: LEDs "V3" und "V4" ("DSP01")
die
rote
C
Bild 11-6c: LEDs "V12" bis "V17", Jumper "P40"
NGA 2000 MLT Hardware
PRÜFPROZEDUR / MESSPUNKTE
FEHLERSUCHE FÜR DSP01
B
Jumper P40
("DSP01")
11 - 9

Werbung

loading