Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson NGA 2000 Betriebsanleitung Seite 72

Gerätebeschreibung für mlt oder cat 200 analysator und mlt oder cat 200 analysenmodul (kombiniert mit nga 2000 plattform, mlt, cat 200 oder tfid analysator)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NGA 2000:

Werbung

NGA 2000 MLT Hardware
MESSPRINZIP
WÄRMELEITFÄHIGKEITSMESSUNG
2.4.3
Messmethode
Die eigentliche Messzelle ist auf ca. 75 °C beheizt. Die vier integrierten Temperatursensoren
werden elektrisch entsprechend höher beheizt. Deren Temperatur und somit der elektrische
Widerstand ist anhängig von den Wärmeverlusten, der sich durch den Wärmetransport durch das
umgebende Gas zu der kälteren Wand des Sensorgehäuses ergibt. Bei sonst konstanten
Bedingungen ist dieser Wärmetransport proportional zu der Wärmeleitfähigkeit des Messgases
zwischen dem Sensor und der Gehäusewand. Die vier zu einer Wheatstone`schen Brücke (Bild
2-9) geschalteten Temperatursensoren erzeugen ein elektrisches Signal, welches proportional
der Messgaskonzentration ist. Diese Ausgangssignale übernimmt eine Mikroprozessor-Elektro-
nik, die nach entsprechender Verrechnung die Messergebnisse direkt in physikalischen Einheiten
(Vol.%, ppm, mg/m
Die internen Gaswege wurden so gestaltet, dass eine möglichst schnelle Ansprechzeit bei
möglichst geringer Strömungsabhängigkeit erzielt wird.
Bild 2-9: Messprinzip Wärmeleitfähigkeitsdetektor (Wheatstone´sche Messbrücke)
2 - 14
3
, etc.) anzeigt.
R
Ref.
R
Mess
DC-Spannungsversorgung
R
Mess
Anzeige
(Vol.-%)
R
Ref.
Emerson Process Management Manufacturing GmbH & Co. OHG
Betriebsanleitung
90002928
09/2004

Werbung

loading