5.2 Strommessung AC/DC
Vor jeder Messung Messleitungen aus dem Messgerät entfernen.
Niemals in Stromkreisen messen, in denen Spannungen von mehr als 250 V
auftreten können. Dies gilt auch, wenn die zu messenden Leiter isoliert sind.
Niemals während der Messung hinter den Handschutz greifen - Lebensgefahr!
· Schalten Sie den zu messenden Stromkreis ab.
· Wählen Sie je nach Messaufgabe die Messart AC (~) oder DC (=) an.
· Öffnen Sie die Stromzange mit einem Druck auf
den Zangenöffner.
· Positionieren Sie die Stromzange so, dass der zu
messende Leiter zentral und im rechten Winkel
durch die Zange läuft (nicht schräg ansetzen -
verfälscht den Messwert). Die Zange muss sich
vollständig schließen lassen, sonst ist keine Mes-
sung möglich. Immer nur einen Leiter durch die Stromzange führen!
· Schalten Sie den zu messenden Stromkreis ein.
· Wenn bei Gleichstrommessung die Anzeige positiv ist,
verläuft die Stromrichtung, (bezogen auf das Gerät) von
der Frontseite Richtung Rückseite.
· Zeigt das Gerät bei Gleichstrommessung im 200-A-Be-
reich vor der Messung (nach Einlegen des Leiters in die
Stromzange und vor Einschalten des Messkreises) nicht
Null an, so drücken Sie die Taste „Zero". Ist ein Abschal-
ten des Stromkreises unmöglich, sollte die Nullstellung
wie in der Abbildung gezeigt vorgenommen werden.
Wiederholen Sie die Zero-Einstellung ggf. mehrmals, bis
die Nullanzeige erfolgt.
8