Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 824 XL Power Throw Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

Einstellen des Schalthebels
Wenn sich der Schalthebel in Stellung 1befindet und
sich das Gerät gar nicht oder nur langsam bewegen
läßt oder wenn sich der Schalthebel nicht in die
Stellung 5 bewegen läßt, ist ein Nachstellen des
Schalthebelgestänges erforderlich.
1.
Zündkerzenstecker abziehen und sicherstellen,
daß er nicht versehentlich mit der Zündkerze in
Berührung kommt (Abb. 25).
2.
Den Schalthebel (Abb. 19) am Bedienungspult
auf Position R
(RÜCKWÄRTS) stellen.
2
3.
Splint und Unterlegscheibe entfernen. Die
Schalthebelstange aus der Bohrung im
Schalthebelarm ziehen (Abb. 6).
4.
Zur Einstellung der Vorwärtsfahrgeschwindigkeit
des Geräts die Schalthebelstange im Drehzapfen
drehen (Abb. 7). Durch Verlängern der Stange
wird die Geschwindigkeit erhöht. Durch
Verkürzen der Stange wird die Geschwindigkeit
verringert.
5.
Die Schalthebelstange wieder in den
Schalthebelarm stecken und mit Unterlegscheibe
und Splint befestigen.
6.
Wenn die gewünschte Geschwindigkeit nicht
erreicht wird, Schritte 3-5 wiederholen.
Auswechseln der Zündkerze
Verwenden Sie eine Champion RJ–19LM oder eine
andere gleichwertige Zündkerze. Den Abstand
zwischen den Elektroden auf 0,76 mm einstellen. Da
sich der Abstand zwischen den mittleren und
seitlichen Elektroden während des normalen Betriebs
allmählich vergrößert, sollte eine neue Zündkerze
nach jeweils 25 Betriebsstunden eingesetzt werden.
1.
Den Bereich um die Zündkerze reinigen, damit
keine Verunreinigungen in den Zylinder fallen,
wenn die Zündkerze entfernt wird.
2.
Zündkerzenstecker abziehen (Abb. 25) und
Zündkerze vom Zylinderkopf entfernen.
Wichtig:
Eine gespaltene oder verschmutzte
Zündkerze muß ausgewechselt
werden. Elektroden nicht
sandstrahlen, abkratzen oder
reinigen, da sich Grobstaub so nach
und nach von der Zündkerze lösen
könnte und in den Zylinder
hineinfallen würde. Dies würde zu
einer Beschädigung des Motors
führen.
3.
Den Elektrodenabstand der neuen Zündkerze auf
0,76 mm einstellen (Abb. 38). Dann die
Zündkerze am Zylinderkopf befestigen.
Zündkerze auf 20,4 N m anziehen.
4.
Zündkerzenstecker wieder auf die Zündkerze
aufstecken.
Lagerung
1.
VORBEREITUNG DES
KRAFTSTOFFSYSTEMS:
Toro Stabilisator in den Kraftstofftank füllen
(1 oz. pro 4,5 l Kraftstoff)
Den Motor 5 Minuten laufen lassen, um den so
aufbereiteten Kraftstoff im Kraftstoffsystem zu
verteilen.
Motor abstellen, abkühlen lassen und den
Kraftstofftank entleeren oder den Motor laufen
lassen, bis er zum Stillstand kommt.
Den Motor noch einmal starten und laufen lassen
bis er zum Stillstand kommt.
Den Motor entweder mit Choke oder Primer
noch ein drittes Mal starten und den Motor
laufen lassen, bis er sich nicht mehr starten läßt.
Den Kraftstoff ordnungsgemäß entsorgen. Nach
den jeweils geltenden Bestimmungen dem
Recycling zuführen.
STABILISIERTEN Kraftstoff NICHT länger
als 90 Tage lagern.
D–26

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

38084