Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 824 XL Power Throw Bedienungsanleitung Seite 34

Werbung

10. Die Radantriebsführungsrolle nach außen ziehen
und einen neuen Radantriebsriemen anbringen
(Abb. 34).
11. Die mittlere Motorrolle wieder anbringen.
12. Die Führungsrolle nach außen ziehen und den
Keilriemen von Walze/Gebläserad vor die
mittlere Motorrolle legen. Dabei darauf achten,
daß der Riemen zwischen Führungsrolle und
Riemenführung liegt (Abb. 34). Die
Riemenführung nicht verbiegen.
13. Motorscheibe, Unterlegscheibe,
Sicherungsscheibe und Kurbelwellenschraube
wieder anbringen. Darauf achten, daß die
Indexrippe in der Motorscheibe auf die
Indexkerbe in der mittleren Motorrolle
ausgerichtet ist (Abb. 35).
14. Darauf achten, daß der Bremsklotz richtig am
Bremshebel installiert ist. Der Winkelausschnitt
am Bremsklotz muß wie in Abbildung 36
gezeigt positioniert sein.
15. 2 Schrauben wieder anbringen, mit denen der
Walzenbremshebel befestigt ist. Darauf achten,
daß die Ansätze in die Löcher in der linken
Geräteseite kommen (Abb. 37).
16. Den Hebel für Walze/Gebläserad (Abb. 19) von
einem Helfer gegen den Handgriff drücken
lassen und die Riemenführung mit den vorher
entfernten 2 Schrauben, 2 Unterlegscheiben und
2 Sicherungsscheiben wieder anbringen. Die
Riemenführung kontrollieren und nachstellen.
Dabei darauf achten, daß sie kein Teil der
Motorscheibe berührt.
17. Den Walzenantriebs-Betätigungsmechanismus
kontrollieren und einstellen. Siehe Schritte 5–7
im Abschnitt "Einbau des Walzen-/
Gebläseradantriebs-Betätigungsmechanismus",
Seite 12.
18. Die Führungsrollenfeder wieder anbringen.
19. Die Riemenabdeckung wieder mit den
3 Schrauben montieren.
D–25
20. Darauf achten, daß Walze und Gebläserad sich
nicht drehen, wenn der Betätigungshebel für
Walze/Gebläserad ausgekuppelt ist. Stellen Sie
sich hinter die Griffe in Bedienungsposition und
blicken Sie auf die Seite des Walzengehäuses.
Wenn sich Walze und Gebläserad drehen, dreht
sich ebenfalls ein großer Schraubenkopf an der
Seite des Walzengehäuses (Abb. 26). Wenn sich
Walze und Gebläserad drehen, wenn der
Motor läuft und der Betätigungshebel nicht
eingekuppelt ist, muß das Gerät sofort
gestoppt werden. Siehe "Einstellung des
Keilriemens für Walze/Gebläserad", Seite 22.
Wenn das Problem weiter besteht, muß das Gerät
zur Reparatur zu einem Toro-Vertragshändler
gebracht werden.
Wichtig:
Das Gerät darf nicht betrieben
werden, wenn sich Walze und
Gebläserad bei nicht
eingekuppeltem Betätigungshebel
drehen.
Einstellen des Fahrantriebs
Wenn sich der Schalthebel ordnungsgemäß bedienen
läßt, die Schneefräse jedoch weder in Vorwärts- noch
in Rückwärtsrichtung fährt, kann ein Nachstellen
erforderlich sein.
1.
Einstellung entsprechend Schritt 4 und 5 des
Abschnitts Einbau der Antriebsstange, Seite 11
überprüfen. Nachstellen, falls erforderlich.
2.
Wenn das Gestänge richtig eingestellt ist, das
Problem aber dennoch nicht behoben werden
konnte, wenden Sie sich an den nächstgelegenen
Toro Service Vertragshändler.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

38084