Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 824 XL Power Throw Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

GEWÄHRLEISTEN, NUR
ORIGINAL-TORO-ERSATZTEILE
VERWENDEN.
3.
Darauf achten, daß Walze und Gebläserad sich
nicht drehen, wenn der Betätigungshebel für
Walze/Gebläserad ausgekuppelt ist. Stellen Sie
sich hinter die Griffe in Bedienungsposition und
blicken Sie auf die Seite des Walzengehäuses.
Wenn sich Walze und Gebläserad drehen, dreht
sich ebenfalls ein großer Schraubenkopf an der
Seite des Walzengehäuses (Abb. 26). Wenn sich
Walze und Gebläserad drehen, wenn der
Motor läuft und der Betätigungshebel nicht
eingekuppelt ist, muß das Gerät sofort
gestoppt werden. Wenn das Problem weiter
besteht, muß das Gerät zur Reparatur zu einem
Toro-Vertragshändler gebracht werden.
Wichtig:
Das Gerät darf nicht betrieben
werden, wenn sich Walze und
Gebläserad bei nicht
eingekuppeltem Betätigungshebel
drehen.
Auswechseln des Keilriemens
für Walze/Gebläserad
Wenn sich der Keilriemen für Walze/Gebläserad
(Abb. 34) abgenutzt hat, ölgetränkt oder sonstwie
beschädigt ist, muß er ausgetauscht werden. NUR
ECHTE TORO-ERSATZTEILE VERWENDEN,
DAMIT OPTIMALE LEISTUNG UND
SICHERHEIT GEWÄHRLEISTET SIND.
Nach 5-10 Betriebsstunden mit einem neuen
Keilriemen für Walze/Gebläserad muß die
Riemenspannung überprüft werden.
1.
Zündkerzenstecker abziehen und sicherstellen,
daß das Kabel nicht versehentlich mit der
Zündkerze in Berührung kommt (Abb. 25).
2.
Die 3 Schrauben zur Befestigung der
Riemenabdeckung entfernen und Abdeckung
abnehmen (Abb. 32).
D–23
3.
Den Walzenbremshebel lösen, indem die hintere
Schraube losgedreht und die vordere Schraube
entfernt wird, mit denen der Walzenbremshebel
am Rahmen befestigt ist (Abb. 33).
4.
Die Führungsrollenfeder entfernen (Abb. 33).
Den Bremsarm frei hängen lassen, aber darauf
achten, daß er nicht im Weg ist.
5.
2 Schrauben, 2 Unterlegscheiben und
2 Sicherungsscheiben entfernen, mit denen die
Riemenführung befestigt ist (Abb. 34).
6.
Motorkurbelwellenschraube, Sicherungsscheibe
und Unterlegscheibe entfernen (Abb. 34).
7.
Die Motorscheibe lösen und entfernen (Abb. 34).
8.
Den Keilriemen für die Walze/das Gebläserad
von der mittleren Motorrolle und der großen
Walzen-/Gebläseradriemenscheibe abnehmen
(Abb. 34).
9.
Die Führungsscheibe nach außen ziehen und den
neuen Riemen über der großen Riemenscheibe
der Walze/des Gebläserads befestigen (Abb. 34).
Dann den Riemen vor der mittleren Motorrolle
entlangführen und dabei sicherstellen, daß der
Riemen auf der Innenseite der Führungsscheibe
und der Riemenführung verläuft (Abb. 34).
10. Motorscheibe, Unterlegscheibe,
Sicherungsscheibe und
Motorkurbelwellenschraube wieder anbringen.
Darauf achten, daß die Indexrippe in der
Motorscheibe auf die Indexkerbe in der mittleren
Motorrolle ausgerichtet ist (Abb. 35).
11. Darauf achten, daß der Bremsklotz richtig am
Bremshebel installiert ist. Der Winkelausschnitt
am Bremsklotz muß wie in Abbildung 36
gezeigt positioniert sein.
12. 2 Schrauben wieder anbringen, mit denen der
Walzenbremshebel befestigt ist. Darauf achten,
daß die Ansätze in die Löcher in der linken
Geräteseite kommen (Abb. 37).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

38084