Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 824 XL Power Throw Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Wartung
POTENTIELLES RISIKO
Wenn der Zündkerzenstecker nicht
abgezogen wird, besteht die Gefahr, daß
der Motor versehentlich angelassen wird.
WAS KANN PASSIEREN
Unbeabsichtigtes Starten des Motors
könnte Sie oder andere in der Nähe
befindliche Personen ernsthaft verletzen.
WIE KANN DIE GEFAHR VERMIEDEN
WERDEN
Zündkerzenstecker und Schlüssel vom
Schalter abziehen bevor Wartungsarbeiten
durchgeführt werden. Das
Zündkerzenkabel beiseite schieben, damit
es nicht zu einem versehentlichen Kontakt
mit der Zündkerze kommen kann.
Ablassen des Kraftstoffes
POTENTIELLES RISIKO
Kraftstoff ist leicht entzündlich.
WAS KANN PASSIEREN
Kraftstoff kann sich entzünden und zu
ernsthaften Verletzungen führen.
WIE KANN DIE GEFAHR VERMIEDEN
WERDEN
Kraftstoff nur im Freien ablassen.
Kraftstoff nur aus einem kalten Motor
ablassen.
Verschütteten Kraftstoff immer aufwischen.
Kraftstoff in der Nähe einer offenen
Flamme ablassen oder an Stellen, wo sich
Benzindämpfe durch einen Funken
entzünden könnten.
Beim Umgang mit Kraftstoff NIEMALS
eine Zigarre, Zigarette oder Pfeife
RAUCHEN.
D–21
1.
Zündkerzenstecker abziehen und sicherstellen,
daß er nicht versehentlich mit der Zündkerze in
Berührung kommt (Abb. 25).
2.
Benzinabsperrhahn unter dem Kraftstofftank
schließen (Abb. 21).
3.
Ein sauberes Auffanggefäß unter den
Kraftstoffhahn stellen.
4.
Schlauchschelle lösen, mit der die Benzinleitung
am Hahn befestigt ist und die Leitung vom Hahn
abziehen. (Abb. 21).
5.
Absperrhahn durch Rechtsdrehung öffnen.
Dadurch fließt Benzin in das Auffanggefäß.
6.
Kraftstoffleitung wieder befestigen und mit der
Schlauchschelle sichern.
7.
Das Zündkabel wieder anbringen und das Gerät
erneut starten. Den Motor laufen lassen, bis er
ausgeht.
Schmieren der Schneefräse
Alle beweglichen Teile der Schneefräse nach jeweils
15 Betriebsstunden schmieren.
1.
Zündkerzenstecker abziehen und sicherstellen,
daß er nicht versehentlich mit der Zündkerze in
Berührung kommt (Abb. 25).
2.
Benzin aus dem Kraftstofftank ablassen; siehe
"Ablassen des Kraftstoffs", Seite 21.
3.
Schneefräse nach vorne auf das Walzengehäuse
kippen und sichern, damit sie nicht umfällt. Nun
(8) Befestigungsschrauben für die hintere und
untere Abdeckung entfernen und die
Abdeckungen abnehmen (Abb. 28).
4.
Schneefräse leicht mit dünnflüssigem Öl
schmieren, wie in Abbildung 29 und 30
dargestellt. Überschüssiges Öl abwischen.
5.
Das Achsrad (Abb. 29) leicht schmieren.
Überschüssiges Fett abwischen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

38084