Herunterladen Diese Seite drucken

REV A4-8331 Betriebshandbuch Seite 44

Werbung

REV BETRIEBSHANDBUCH
Kapitel 16
GEGENSTAND DER PRÜFUNG
Ein Hängegleiter unterliegt bestimmten Verschleißerscheinungen, bedingt durch den Flugeinsatz,
die UV-Belastung oder sonstige mögliche Schädigungen. Für die Sicherheit und den
Versicherungsschutz ist in regelmäßigen Intervallen ein Check erforderlich.
PERSONELLE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE NACHPRÜFUNG
Grundsätzlich ist es empfehlenswert, die Nachprüfung deines Hängegleiters bei Linking-Wings
durchführen zu lassen.
Um eine Nachprüfung selbst durchzuführen, sind neben technischem Geschick und den räumlichen
und technischen Voraussetzungen eine gültige Fluglizenz und eine Einweisung nötig. Achtung:
Garantieansprüche an LinkingWings erlöschen, wenn der Pilot selbst oder ein anderer beauftragter
Betrieb den Check vornimmt.
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR PRÜFUNG
Neben dem Nachprüfprotokoll und dem Typenkennblatt sind folgende Geräte und Einrichtungen für
die Nachprüfung und eventuelle Reparaturen erforderlich:
Vermessungseinrichtung
Presszange für die Verspannung
Spezielles Werkzeug
Vorrichtung für Querholmtest mit Zugvorrichtung und Federwaage
Nähmaschine
NACHPRÜFUNGSINTERVALLE
Der Hängegleiter muss in einem Zeitintervall von 24 Monaten einer Nachprüfung unterzogen
werden.
PRÜFSCHRITTE
1. Vorbereitung
Der Hängegleiter wird ausgepackt und gesichtet. Das Typenschild und die Prüfplakette werden auf
Korrektheit, Vollständigkeit und Lesbarkeit überprüft. Die Daten werden im Nachprüfprotokoll
aufgenommen.
2. Austuchen
Das Trapez und die Verspannung werden abgeschraubt, die Nasenlatten aus dem Segel gezogen und
die Befestigung am Segel vorne und hinten gelöst. Das komplette Segel wird abgezogen.
3. Segelüberprüfung
Das Segel wird ausgebreitet und Ober- und Untersegel einer Sichtprüfung auf Risse und Beschä-
digungen unterzogen. Dabei ist auf Verschleißerscheinungen an Nähten, Reparaturen, Segelbe-
festigungsbändern, Lattentaschen, Ösen, Reißverschlüssen, Profilrippen und Mylareinschüben zu
achten. Der Randbogenbereich sowie die Eintrittskante werden ebenso einer genauen Überprüfung
unterzogen. Die Nasenverkleidung wird auf Abnutzungserscheinungen an Nähten und die
Klettverschlüsse auf Verschleiß geprüft und anschließend wieder eingesetzt.
Ausgabe April 2012 Rev 2
NACHPRÜFUNG / 2-JAHRES-CHECK
Seite 44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

109934