Herunterladen Diese Seite drucken

REV A4-8331 Betriebshandbuch Seite 22

Werbung

REV BETRIEBSHANDBUCH
Äußeres Flügelrohr in das innere einschieben. Achte darauf, dass das Rohr vor den Zellwänden
liegt. Schiebe das Rohr vorsichtig durch das Segel und beschädige es nicht.
SICHERUNGSBOLZEN
Ausrichtung des äußeren Flügelrohrs. Achte auf die korrekte Positionierung des Sicherungs-
bolzens und des Exzenterrings.
Das Foto zeigt die Ausrichtung des rechten Flügelrohrs. Der Bolzen wird von vorn, d.h. von der
Anströmkante aus eingesetzt und dann mit dem Ring gesichert. Beachte, dass der Sicherungsbolzen
und die Justierschraube für den Exzenterring auf unterschiedlichen Ebenen liegen.
Einstellung des Exzenterrings. Die Standardeinstellungen
sind auf dem Aufkleber am äußeren Flügelrohr gekennzeich-
net. Beachte die unterschiedlichen Positionen beim 13.5 und
beim 14.5. Das beigefügte Klettband sollte über die Schraube
gezogen werden, sobald die richtige Einstellung erreicht und
gesichert ist.
(Das Foto zeigt das rechte äußere Flügelrohr)
SPANNER
Ausgabe April 2012 Rev 2
MARKIERUNGSSTIFT
EINSTELLSICHERUNGSSCHRAUBE
Bild 14: Exzenterring-Position
Segelspanner einhängen. Der Justierknebel
wird von der M5-Schraube abgeschraubt und in
die Schlaufe des Segels eingelegt. Dann wird die
Schraube wieder in den Knebel geschraubt.
(Das Foto zeigt das linke äußere Flügelrohr)
Bild 15: Segelspanner einhängen
Bild 13: Ausrichtung des äußeren Flügelrohrs
EINSTELLSICHERUNGSSCHRAUBE
MARKIERUNGSSTIFT
Seite 22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

109934