Herunterladen Diese Seite drucken

REV A4-8331 Betriebshandbuch Seite 15

Werbung

REV BETRIEBSHANDBUCH
FLACHER/LIEGENDER AUFBAU
Packsack öffnen. Lege den Drachen mit dem Reißverschluss nach oben auf den Boden, die Nase
zeigt in den Wind. Öffne den Packsack und die mittleren Packbänder.
Trapez zusammensetzen. Spreize die Trapezseitenrohre und stecke die Basis ein. Die Quickpins
werden von vorn nach hinten eingesteckt. Achte darauf, dass alle Verspannungen außerhalb des
Trapezes liegen.
Drachen umdrehen. Drehe den Drachen so um, dass das Trapez unter dem Drachen liegt. Achte
darauf, dass die Verspannungen nicht verdreht sind.
Packsack abnehmen. Nimm den Packsack ab und öffne alle Packbänder.
Aufsetzen der Nasenlatten. Setze die Nasenlatten auf die dafür vorgesehenen Stifte auf dem
Kielrohr. Wenn du es vor dem Spannen des Querrohrs vergessen hast, solltest Du die VG voll
anziehen, bevor du sie dann einsetzt.
Flügel ausbreiten. Spreize die Flügelrohre vorsichtig erst bis zur Hälfte, dann bis zu ihrer
ungefähren Flugposition auseinander. Achte darauf, dass die Verspannungen nicht verdreht sind!
Achtung: Um Beschädigungen zu vermeiden, ist es wichtig, beim Ausbreiten Flügelrohre und
Kiel auf derselben Höhe zu halten.
Randbögen einsetzen. Nimm die Schutzhülle vom Flügelende und führe die Randbögen am
Flügelendrohr ein. Achte darauf, dass die Randbögen komplett bis zum Anschlag eingeschoben
sind.
Spannhebel einhängen. Stell dich vor den Flügel. Für den rechten Randbogen hältst du die
Eintrittskante mit der rechten Hand und das Segelende mit der Linken (beim linken Flügel
umgekehrt). Biege nun den Randbogen in Richtung Flügelhinterkante und schiebe die Hülse des
Spannhebels über den Randbogen.
Randbögen spannen. Stell dich an das Flügelende, lege die Schlaufe des Spannhebels um deinen
Daumen und schließe den Hebel. Achte darauf, dass der Hebel parallel zur Segelhinterkante geführt
wird, und lege ihn vorsichtig ab. Der Spannhebel muss parallel am Fiberglasstab anliegen. Direkt
danach schließt du den Reißverschluss. Wiederhole den Vorgang mit der anderen Hand am linken
Flügel.
Obersegellatten einschieben. Nimm die Latten aus der Tasche. Wie üblich sind die roten für die
linke, die grünen für die rechte Fläche. Schiebe die Latten der Reihe nach vom Kiel aus mit wenig
Druck bis zum Anschlag ein. Du kannst die Segelhinterkante ein wenig schütteln, während du die
Latten weich einschiebst; so bleiben sie nicht am Querrohr hängen.
LATTEN NICHT GEWALTSAM EINSCHIEBEN!
Querrohr spannen. Das Querrohr wird gespannt, indem du das im Verhältnis 2:1 übersetzte
Spannseil anziehst, bis sich der Schäkel in den Schnellverschluss einhängen lässt. Achte darauf, dass
die Sicherung einhakt. Wenn der Drachen beim Spannen auf dem Boden liegt, darf das Kielrohr
maximal um 20 cm angehoben werden, damit die seitliche Unterverspannung frei hängt und sich
nicht verfängt.
Ausgabe April 2012 Rev 2
Seite 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

109934