Herunterladen Diese Seite drucken

REV A4-8331 Betriebshandbuch Seite 13

Werbung

REV BETRIEBSHANDBUCH
Randbögen einsetzen. Nimm die Schutzhülle vom Flügelende und führe die Randbögen am
Flügelendrohr ein. Achte darauf, dass die Randbögen komplett bis zum Anschlag eingeschoben
sind.
Randbögen spannen. Stell dich an das Flügel-
ende, lege die Schlaufe des Spannhebels um
deinen Daumen und schließe den Hebel. Achte
darauf,
dass
der
Segelhinterkante geführt wird, und lege ihn
vorsichtig ab. Der Spannhebel muss parallel am
Fiberglasstab anliegen. Direkt danach schließt du
den Reißverschluss. Wiederhole den Vorgang
mit der anderen Hand am linken Flügel. Achte
am Ende auf geschlossene Velcros.
Bild 6: Spannhebel schließen
Ausgabe April 2012 Rev 2
Spannhebel einhängen. Stell dich vor den Flügel.
Für
Eintrittskante mit der rechten Hand und das
Segelende mit der Linken (beim linken Flügel
umgekehrt). Biege nun den Randbogen in Richtung
Flügelhinterkante und schiebe die Hülse des
Spannhebels über den Randbogen.
Bild 5: Spannhebel einhängen
Hebel
parallel
zur
den
rechten
Randbogen
Verbleibende Segellatten einschieben. Schiebe
die Latten in die entsprechenden Taschen. Öffne
den hinteren Hebel mit dem Daumen, lege ihn in
die Taschen am Segelende und drücke ihn wieder
ein, bis er einhakt. Halte dabei die Segellatte von
unten fest.
Um die Lattenspannung zu verändern, hängst du
das Segel aus und drehst den gesamten Clip, er ist
mit einem Gewinde in die Latte eingedreht (bitte
beachte
Kapitel
11
Segellattenspannung).
Bild 7: Lattenclip öffnen
hältst
du
die
zur
Einstellung
der
Seite 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

109934