Herunterladen Diese Seite drucken

REV A4-8331 Betriebshandbuch Seite 12

Werbung

REV BETRIEBSHANDBUCH
Obersegellatten 1–5 einschieben. Nimm die Latten aus der Tasche. Wie üblich sind die roten für
die linke, die grünen für die rechte Fläche. Schiebe die Latten der Reihe nach vom Kiel aus mit
wenig Druck bis zum Anschlag ein. Du kannst die Segelhinterkante ein wenig schütteln, während du
die Latten weich einschiebst; so bleiben sie nicht am Querrohr hängen.
LATTEN NICHT GEWALTSAM EINSCHIEBEN!
Querrohr spannen. Das Querrohr wird gespannt,
indem du das im Verhältnis 2:1 übersetzte
Spannseil anziehst, bis sich der Schäkel in den
Schnellverschluss einhängen lässt. Achte darauf,
dass die Sicherung einhakt.
Ausgabe April 2012 Rev 2
Bild 3: Querrohr spannen
Vordere Unterverspannung einhängen. Achte
darauf, dass die Verspannung gesichert und der
Schnellverschluss eingerastet ist.
Bild 2: Vordere Unterverspannung
Auf „Keel Stand" aufstellen. Die hintere Kiel-
rohrverlängerung kann durch die Öffnung am
unteren Ende des Kielrohrs herausgezogen und
eingesetzt werden. Dadurch „steht" der Drachen,
die Randbögen sind gehoben und das Einschieben
der Segellatten wird vereinfacht. Der „Keel Stand"
sollte nur bei leichtem Wind und ebenem
Untergrund benutzt werden, ansonsten wird
möglicherweise das Kielrohr beschädigt.
Bild 4: Keel Stand
Seite 12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

109934