Herunterladen Diese Seite drucken

REV A4-8331 Betriebshandbuch Seite 33

Werbung

REV BETRIEBSHANDBUCH
Kapitel 11
EINSTELLUNG DER SEGELLATTENSPANNUNG
Eine zu hohe Spannung der Segellatten bewirkt eine
Verschlechterung des Handlings. Ein Mylarsegel neigt
bei Alterung zum Schrumpfen, daher ist ein periodisches
Kontrollieren nötig.
Die korrekte Spannung prüft man, indem man den Clip
bis auf 30° schließt (siehe Markierung auf neben-
stehendem Bild). Der Druck sollte dann gering sein. Die
äußere Latte sollte bei 45° gemessen werden (höhere
Spannung).
Zur Verringerung der Spannung Clip im Uhrzeigersinn
drehen, zur Erhöhung gegen den Uhrzeigersinn.
EINSTELLUNG DES RANDBOGENWINKELS
Ausgabe April 2012 Rev 2
EINZELHEITEN ZUM TUNING
EINSTELLEN
Winkel
Bild 22: Normale Segellattenspannung
Die Werkseinstellung des Randbogenwinkels
beträgt 0º.
Um diese Grundeinstellung von 0º zu
erhalten, dreht man die Mutter auf der
Oberseite des Rohres (die mit Sicherungsring)
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
Anschlag. Nachfolgende 4 Umdrehungen im
Uhrzeigersinn bewirken 0º Randbogenwinkel.
Zur Anpassung des Randbogenwinkels: Eine
Umdrehung verändert den Winkel um 1º.
Der Randbogenwinkel darf nicht mehr als
eine Umdrehung unter 0º reduziert werden.
Bild 23: Einstellung des Randbogenwinkels
bis
zum
Seite 33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

109934