Herunterladen Diese Seite drucken

REV A4-8331 Betriebshandbuch Seite 21

Werbung

REV BETRIEBSHANDBUCH
Kapitel 7
AUFBAU AUS DEM KURZPACK
Für den Transport muss der Drachen manchmal kurzgepackt werden, ggf. ist er auch in einer Box
geliefert worden. Dafür sind die äußeren Flügelrohre herausgezogen, um das Packmaß zu
reduzieren. Der korrekte Zusammenbau ist wichtig für Sicherheit und Flugleistung.
Packsack öffnen. Nimm den Packsack von der Nase und entferne alle Bänder.
Trapez zusammenbauen. Baue das Trapez zusammen und drehe dann den Drachen um, sodass er
flach auf dem Boden liegt.
Flügelrohre ausbreiten. Ziehe beide Flügelrohre etwa einen halben Meter auseinander. Nimm die
Schutztaschen ab, die zum Schutz der inneren Flügelrohre aufgesetzt sind. Zieh den Bolzen vom
äußeren Flügelrohr ab, um es auf das Flügelendrohr aufschieben zu können.
SPROG durch Reißverschluss
ZIP
Zellwand-Reißverschluss öffnen. Die Zellen-
wand am inneren Sprog kann man öffnen, um
den Zugang zur Verbindung der inneren und
äußeren
Flügelrohre
erreicht ihn über den Reißverschluss des
inneren Sprogs.
Bild 12: Zellwand-Reißverschluss öffnen
Ausgabe April 2012 Rev 2
KURZPACK
zu
erleichtern.
Man
Einsetzen der äußeren Flügelrohre. Schiebe das
äußere
Flügelrohr
Reißverschluss, der Sprog liegt in Einschieb-
richtung. Wenn du das Rohr einschiebst, achte
darauf, dass der Sprog durch den Reißverschluss
des äußeren Sprogs herauskommt.
Achte auf die richtigen Seiten (links und rechts
sind auf den Rohren gekennzeichnet).
Bild 11: Einsetzen der äußeren Flügelrohre
durch
den
äußeren
Seite 21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

109934