Herunterladen Diese Seite drucken

REV A4-8331 Betriebshandbuch Seite 11

Werbung

REV BETRIEBSHANDBUCH
Kapitel 4
Der Drachen kann entweder flach auf dem Boden liegend oder auf dem Trapez stehend aufgebaut
werden. Empfehlenswert ist der Aufbau auf dem Trapez bei leichtem Wind, das Segel wird
geschont, und man vermeidet Beschädigungen durch den Untergrund. Bei stärkerem Wind ist der
liegende Aufbau vorzuziehen, mit der Nase in den Wind gedreht, bis man bereit ist zu starten.
AUFBAU STEHEND AUF DEM TRAPEZ
Packsack öffnen. Lege den Drachen mit dem Reißverschluss nach oben ab, die Flügelenden mit
etwa 120° zur Windrichtung.
Trapez zusammenbauen. Spreize die Trapezseitenrohre und stecke die Basis ein. Die Quickpins
werden von vorn nach hinten eingesteckt. Achte darauf, dass alle Verspannungen außerhalb des
Trapezes liegen.
Drachen aufstellen. Stelle das Trapez senkrecht auf und drehe den Drachen um 180°, sodass er auf
der Trapezbasis steht.
Packsack abnehmen. Nimm den Packsack ab und öffne alle Bänder.
Flügel ausbreiten. Breite nun vorsichtig beide Flügelhälften nacheinander erst bis zur Hälfte, dann
bis zu ihrer ungefähren Flugposition aus. Achte darauf, dass die seitlichen Unterverspannungen
nicht verdreht sind.
Achtung: Um Beschädigungen zu vermeiden, ist es wichtig, beim Ausbreiten Flügelrohre und
Kiel auf derselben Höhe zu halten.
Ausgabe April 2012 Rev 2
AUFBAU
Aufsetzen der Nasenlatten. Setze die Nasenlatten auf
die dafür vorgesehenen Stifte auf dem Kielrohr. Wenn
du es vor dem Spannen des Drachens vergessen hast,
solltest du die VG voll anziehen, bevor du sie dann
einsetzt.
Bild 1: Nasenlatten
Seite 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

109934