Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
REV Anleitungen
Funkalarmanlagen
AF 611
REV AF 611 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für REV AF 611. Wir haben
1
REV AF 611 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
REV AF 611 Bedienungsanleitung (116 Seiten)
Funk-Alarmzentrale
Marke:
REV
| Kategorie:
Funkalarmanlagen
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Lieferumfang
8
Symbol-Erklärung
9
Sicherheitshinweise
10
Einführung
12
Die Systemkomponenten
13
A) Funk-Alarmzentrale „AF 601
13
B) Funk-Fernbedienung „AF 611
13
C) Funk-Tür-/Fenster-Melder „AF 623
14
D) Funk-PIR-Bewegungsmelder „AF 621
14
E) Funk-Rauchmelder „AF 622
15
F) Funk-Sirenen-Ansteuerung „AF 641
15
G) Funk-Scharfschalt-Einheit „AF 612
15
H) Funk-Alarmwähler „AF 642
16
I) Funk-PC-Interface „AF 613
16
J) DCF-Empfänger „AF 605
16
Beschreibung des Systems
17
Grundfunktionen
17
B) 868Mhz-Funktechnik
17
C) Betriebsart „Unscharf", „Intern Scharf" und „Extern Scharf
18
Scharfschaltung
19
E) Alarm
19
F) Verschlussgruppe
20
Planung für die Installation
21
Allgemeine Hinweise zur Planung
21
Beispiel für die Absicherung eines Bungalows
22
Montage
23
A) Installation der Funk-Alarmzentrale „AF 601
23
Hinweise zur Auswahl des Montageorts
23
Montage der Alarmzentrale
23
Verkabelung der Alarmzentrale
25
Abschluss der Montage
26
Erstinbetriebnahme der Alarmzentrale
28
B) Montage des Tür-/Fenstermelders „AF 623
29
Hinweise zur Montage
29
Montage des Tür-/Fenster-Melders „AF 623
31
Hinweise zur Montage
32
Montage des PIR-Bewegungsmelders „AF 621
33
Montage des Kombinierten Wand-/Deckenhalters
33
D) Vorbereiten der Fernbedienung „AF 611
34
Inbetriebnahme und Programmierung
35
A) Anzeigen und Bedienelemente der Alarmzentrale „AF 601
35
B) Bedienstruktur der „AF 601
36
Hauptebene
36
Menüebene
37
Programmierbeispiel für das Komplettset
40
Datum und Uhrzeit Einstellen
41
Hauscode Einstellen
43
Sensoren Anmelden
44
Allgemeine Hinweise
44
Vorbereitung der Alarmzentrale
45
Anmelden des Tür-/Fenster-Melders „AF 623
46
Anmelden des PIR-Bewegungsmelders „AF 621
48
Fernbedienung Anmelden
50
Funktionstest des Komplettsets
52
Testen der Fernbedienung
53
Testen der Sensoren
54
Bedienung
56
Weitere Funktionen der Alarmzentrale
57
A) Störungen
57
Abfrage von Störungen (ohne Abfrage Evtl. Offener Kontakte)
58
Abfrage von Störungen & Offenen Kontakten, die „Intern Scharf" Verhindern
59
Abfrage von Störungen & Offenen Kontakten, die „Extern Scharf" Verhindern
60
B) Ereignisse
61
C) Sensoren
62
Sensoren Hinzufügen
62
Sensoren Löschen
65
Sensornamen Ändern Bzw. Nachträglich Vergeben
66
Sensoreigenschaften Ändern/Kontrollieren
67
D) Wartung (Z.b. für Gehäuseöffnung und Batteriewechsel)
69
E) Konfiguration (Menüpunkt "AZ-Konfig")
70
Einstellung von Uhrzeit und Datum
70
DCF-Konfiguration, Empfangskontrolle
71
Einstellung der Austritts-Verzögerungszeit für „Extern Scharf
72
Programmierung eines Zugangscodes für die Einstellungen
73
Programmierung eines Zugangscodes für "Intern Scharf
74
Programmierung eines Zugangscodes für "Extern Scharf
75
F) Gehtest
76
Einstellungen für die Interne Sirene
76
Bedingungen für die Alarmauslösung, Änderung der Einstellungen
76
Einstellung der Alarmdauer für die Interne Sirene
79
Einstellung der Signaldauer bei Betätigung der Taste „Intern Scharf
80
Einstellung der Signaldauer bei Betätigung der Taste „Extern Scharf
81
H) Einstellungen für die Externe Sirene „AF 641
82
Bedingungen für die Alarmauslösung, Änderung der Einstellungen
82
Einstellung der Alarmdauer für die Externe Sirene
85
Einstellung der Alarmdauer für den Externen Blitz
86
I) Einstellungen für den Alarmwähler „AF 642
87
Bedingungen für die Alarmauslösung, Änderung der Einstellungen
87
Stiller Alarm Ein/Aus
90
Eingabe der Rufnummern
91
Amtsholung
92
Eingabe des Geheimcodes für den Alarmwähler (zur Fernsteuerung)
93
Freigabe der Fernsteuerung, Konfiguration der Automatischen Rufannahme
94
Eingabe einer Leistungsnummer (LNR) für Anbindung an eine Notrufzentrale
95
J) Einstellungen für das PC-Interface „AF 613
96
Bedingungen für die Alarmauslösung, Änderung der Einstellungen
96
Stiller Alarm Ein/Aus
99
Die Drahtgebundenen Meldelinien
100
Namen für Drahtgebundene Meldelinien Eingeben Bzw. Ändern
100
Eigenschaften der Drahtgebundenen Meldelinien Einstellen/Verändern
102
Haftungsausschluss
104
Hinweise zur Reichweite
105
Entsorgung
106
Allgemein
106
B) Batterie-/Akku-/Geräte-Entsorgung
106
Tipps & Hinweise
107
Technische Daten
108
A) Alarmzentrale „AF 601
108
B) Fernbedienung „AF 611
108
C) Tür-/Fenster-Melder „AF 623
108
D) PIR-Bewegungsmelder „AF 621
108
Kurz-Anleitungen
109
Neuen Sensor/Gerät an der Alarmzentrale Anmelden
109
Batterien eines Sensors/Geräts Wechseln
109
Batterien der Alarmzentrale Wechseln
109
Code der Fernbedienung "AF 611" Ändern
110
Überfall-Alarm mit der Fernbedienung "AF 611" Auslösen
110
Konformitätserklärungen
111
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
REV AF 601
REV AF 621
REV AF 623
REV AD 10x0 series
REV AD 1010
REV AD 1020
REV AllEGRO
REV ADF-600
REV A4-8331
REV Accento
REV Kategorien
Timer
Lampen & Licht
Steckdosen
Lichtanlage
Bewegungsmelder
Weitere REV Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen