Herunterladen Diese Seite drucken

REV A4-8331 Betriebshandbuch Seite 24

Werbung

REV BETRIEBSHANDBUCH
Kapitel 8
FLUGTECHNIK
START: EINHÄNGEN NICHT VERGESSEN ...
Zum Start sollte die VG ganz entspannt sein. Der Rev hat eine leichte statische Hecklastigkeit und
ist sehr einfach zu starten. Nimm die Nase leicht hoch, annähernd 20º zur Anlauffläche gegenüber
den Flügeln. Beschleunige gleichmäßig mit immer größeren Schritten auf einen entschiedenen Lauf
und halte dabei die Nase im gleichen Winkel.
Es ist wichtig, dass der Pilot im Startlauf gleichmäßig beschleunigt, zunehmend größere
Schritte bis zum Abheben sind die bevorzugte Methode. Beschleunigt man zu schnell und
stürzt los, passiert es oft, dass die Nase aufgeht, d.h. der Anstellwinkel zu groß wird, sodass die
Gefahr eines Stalls besteht.
Zum UL-Schlepp wird die VG etwa zur Hälfte gespannt.
KURVEN
Der Rev lässt sich sehr einfach auch bei niedriger Geschwindigkeit kurven, für ein schnelleres
Rollen und leichteres Handling nimmt man etwas Speed auf.
Der Rev bleibt in einer stabilen Kurvenlage, bis der Pilot selbst ausleitet. Denke an genügend
Sicherheitsspielraum!
Fliege nicht zu langsam, wenn du nahe am Berg oder dicht mit anderen in der Thermik fliegst.
STALLS
Wenn du dich an Stalls herantastest, versichere dich, dass du genügend Höhe hast. Beginne mit
entspannter VG und drücke den Bügel langsam vor (etwa 1 km/h pro Sekunde), der Drachen wird in
den Sackflug gehen, ohne über einen Flügel abzurutschen. Die Sinkrate wird deutlich höher.
Wenn du den Bügel schneller nach vorn drückst, wird der Anstellwinkel höher, ein Pitchdown folgt,
bis der Drachen aus dem Stall geht und schneller fliegt. Ein Stall mit voll gespannter VG endet in
deutlich abrupterem Pitchdown und möglicherweise einem Tip Stall. Das solltest du vermeiden.
Bring den Drachen nie in den Stall, wenn die Nase hoch ist – das ist gefährlich und kann in einem
Männchen und anschließenden Tuck enden. Als Anhaltspunkt: Der Winkel, in dem der Drachen
stallt, entspricht in etwa dem negativen Winkel zum Abfangen.
Wenn du in Kurvenlage zu sehr drückst, wird der Drachen enger und steiler in die Kurve drehen, bis
du sehr langsam wirst, unter Umständen bis zum Abreißen des inneren Flügels. Halte daher in
Kurven ein wenig mehr Speed, bis du mit dem Drachen vertraut bist.
SPINS (TRUDELN)
Wie alle modernen Hochleister wird der Rev stabil trudeln, wenn man es provoziert. Wenn du einen
Flügel in Kurvenlage stallst und Trudeln initiierst, ziehe dein Gewicht nach vorn und bewege es zu
der aufgerichteten Seite der Rotation, und der Rev wird wieder in einen stabilen Flugzustand
übergehen.
Ausgabe April 2012 Rev 2
Seite 24

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

109934