Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydronix Hydro-Control V Benutzerhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrieren ohne Beimischung
Wenn ohne eine Beimischung kalibriert werden soll, oder wenn die Beimischung während der Ersten
Mischzeit hinzugefügt wird, existiert normalerweise nur eine Wasserzugabephase, d. h. der Zyklus wird mit
nur einer Wasserzugabe und einer Nassmischphase abgeschlossen.
1. Drücken Sie <Rezept> (F2) auf dem Startmenü.
2. Wählen Sie die gewünschte Rezeptnummer.
3. Geben Sie die gewünschte Menge an Vorbefeuchtungswasser unter dem Parameter Wasser
Vorbef. ein. Wenn keine Vorbefeuchtung erforderlich ist, sollten Sie die Parameter Wasser Vorbef.
und Zielwert Vorbef. auf Null stellen.
4. Geben Sie die gewünschte Hauptwassermenge unter dem Parameter Endwert Voreinst. ein. Sind
Sie sich bei diesem Wert nicht sicher, sollten Sie einen niedrigeren als den erforderlichen Wert
eingeben. Es kann während des Mischvorgangs noch eine Korrektur durchgeführt werden, um eine
'gute Mischung' zu erreichen. Deshalb die Entleerung auf manuell stellen.
5. Stellen Sie sicher, dass die Parameter für erste Mischzeit und Nachmischzeit korrekt sind.
6. Stellen Sie den Parameter Trockenmasse auf Seite 2 des Rezeptes für ihre jeweilige Mischung ein.
7. Stellen Sie sicher, dass der Parameter Wasser Limit auf Seite 2 des Rezeptes korrekt ist.
8. Drücken Sie <Zurück> (F5), und dann
das Rezeptmenü zurück zu kehren.
9. Drücken Sie <Zurück> (F5), um auf das Startmenü zurück zu kehren.
10. Drücken Sie <Modus> (F3), bis Kalib. unter der Rezeptnummer erscheint.
11. Starten Sie den Mischzyklus mit Hilfe des Chargen-Steuerungs oder manuell durch Drücken der
Taste <Start> (F1).
12. Zu Beginn einer Mischung erscheint ein Textfeld, das die aktuelle Kalibrier-Wassermenge angibt
(dieser Wert wird für den Parameter Endwert Voreinstellung eingegeben). Geben Sie die
erforderliche Wassermenge ein, wenn diese unterscheiedlich ist und drücken Sie dann
diesen Wert zu übernehmen
13. Am Ende der Nachmischzeit wird ein MISCH FERTIG Signal ausgegeben. Es erscheint ein
Editierfeld, das den zuletzt erreichten Feuchtigkeitsgrad für diese Mischung anzeigt. Sie können
diesen Wert als den Feuchtigkeitszielwert akzeptieren oder wenn gewünscht einen neuen Wert
eingeben.
HINWEIS: Das Eingeben eines neuen Wertes für die Feuchtigkeit ändert lediglich den angezeigten
Feuchtigkeitswert - der Kalibrierwert wird dadurch nicht geändert. Drücken Sie dann die
Bestätigungstaste
14. Wenn die Entleerung auf manuell gestellt ist, kann die Wassermenge manuell, d. h. durch das
Drücken der Taste <Trim> (F3) eingestellt werden. Die hinzugefügte Wassermenge wird dann unter
den Hahn-Symbolen angezeigt.
15. Wenn die korrekte Wassermenge hinzugefügt worden ist, auf <Update> (F4) drücken, gefolgt
von
16. Leeren Sie nun den Mischer, und drücken Sie <Reset> (F2), um auf das Startmenü zurück zu
kehren.
Das Rezept ist nun kalibriert. Unter der Rezeptnummer erscheint der Hinweis Berechn. um anzuzeigen,
dass das der nächste Mischzyklus im Berechnungsmodus durchgeführt werden kann.
.
, um die geänderten Werte zu speichern und auf
Hydro-Control V Benutzerhandbuch
HD0193de Ausgabe 2.5.0
um
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis