Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydronix Hydro-Control V Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

'Trockenmischzyklus'
Der 'Trockenmischzyklus' wird angewendet, wenn keine Vorbefeuchtung erforderlich ist. Die Wasserzug.
(Hauptwasserzugabe) tritt hier nach der Ersten Mischzeit auf, und wird von der Nachmischzeit gefolgt. Am
Ende der Nachmischzeit wird ein MISCH FERTIG Signal vom Hydro-Control V ausgegeben, und der
Mischer kann entleert werden.
Feuchtigkeit
Mischer-
Beladung
Hydro-Control V kann in einem von drei Betriebsarten gesteuert werden. Der anzuwendende Steuermodus
wird durch das Rezept bestimmt und kann für jedes Rezept anders sein.
Vorgabemodus
Hier wird eine durch das Rezept definierte Wassermenge sowohl während der Vorbefeuchtung (falls
erforderlich), wie auch während der Hauptwasserzugabe im Mischzyklus hinzugefügt. Dies geschieht
unabhängig vom aktuellen Feuchtigkeitswert. Dieser Modus kann auch dann verwendet werden, wenn kein
Sensor angeschlossen ist.
Automatischer Modus
Hier wird eine durch das Rezept definierte Wassermenge während der Vorbefeuchtungsphase (falls
erforderlich) hinzugefügt. Der vom Sensor gelieferte Feuchtigkeitswert wird dazu verwendet, die
hinzugefügte Wassermenge zu steuern, bis während der letzten Feuchtmischphase der durch das Rezept
definierte Zielwert erreicht ist.
Berechnungsmodus
Hier wird eine Wassermenge während der Vorbefeuchtung (falls erforderlich) hinzugefügt. Das System
kalkuliert dann die Wassermenge, die während der letzten Feuchtmischphase hinzugefügt werden soll, mit
Hilfe der Parameter 'Berechneter Feuchtigkeitszielwert' und dem Rezept-Trockengewicht.
HINWEIS: Dieser Modus erfordert dass ein Kalibrierzyklus durchgeführt werden muss, bevor eine
Berechnung ausgeführt werden kann. Dieser Modus steht nicht zur Verfügung wenn kein Wert für
'Trockenmasse' eingegeben wurde, oder wenn keine Wasseruhr vorhanden ist.
Hydro-Control V Benutzerhandbuch
12
HD0193de Ausgabe 2.5.0
Wasserzug.
Erste Misch
Abbildung 3 – 'Trockenmischzyklus'
Nachmisch
Entleerung
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis