Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex M FMP40 Technische Information Seite 22

Geführtes füllstand-radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex M FMP40:

Werbung

Allgemeine Hinweise zur Füll-
standmessung
22
Einsatzbedingungen: Einbau bei Füllstandmessung
Sondenauswahl (→ ä 6)
• Verwenden Sie für Schüttgüter im Normalfall Seilsonden, Stabsonden sind in Schüttgütern nur für kurze
Messbereiche bis ca. 2 m geeignet. Dies gilt vor allem für Anwendungen, in denen die Sonde seitlich schräg
eingebaut wird und für leichte und gut rieselfähige Schüttgüter.
• Verwenden Sie für Flüssigkeiten im Normalfall Stab- oder Koaxsonden. Seilsonden werden in Flüssigkeiten
verwendet, für Messbereiche > 4 m oder wenn die Deckenfreiheit den Einbau von starren Sonden nicht
zulässt.
• Koaxsonden eignen sich für Flüssigkeiten mit Viskositäten bis ca. 500 cst. Mit Koaxsonden können auch die
allermeisten verflüssigten Gase gemessen werden, ab Dielektrizitätskonstante 1,4.
Darüberhinaus haben sämtliche Einbaubedingungen, wie Stutzen, Einbauten im Tank usw. bei Verwendung
einer Koaxsonde keinerlei Einfluss auf die Messung. Beim Einsatz in Kunststofftanks bietet eine Koaxsonde
maximale EMV-Sicherheit.
• Bei großen Silos kann der seitliche Druck auf das Seil so hoch sein, dass ein kunststoffummanteltes Seil ein-
gesetzt werden muss. Wir empfehlen bei Mühlenprodukten wie Getreide, Weizen, Mehl, den Einsatz des
PA-beschichteten Seils.
Einbauort
• Stab- und Seilsonden nicht in den Befüllstrom
montieren (2).
• Stab- und Seilsonden soweit von der Wand weg mon-
tieren (B), dass bei Ansatzbildung an der Wand ein
Abstand der Sonde zu diesem Ansatz von min.
100 mm bleibt.
• Stab- und Seilsonden mit möglichst großem Abstand
zu Einbauten montieren. Bei Abständen < 300 mm
muss bei der Inbetriebnahme eine "Ausblendung"
durchgeführt werden.
• Beim Einbau von Stab- und Seilsonden in Kunststoff-
behältern gilt der Mindestabstand von 300 mm auch
zu metallischen Teilen außerhalb des Behälters.
• Stab- und Seilsonden dürfen metallische Behälter-
wände oder Böden nicht zeitweise berühren.
• Mindestabstand des Sondenendes zum Behälterbo-
den (C):
– Seilsonde: 150 mm
– Stabsonde: 50 mm
– Koaxsonde: 10 mm
• Bei der Installation im Freien wird eine Wetter-
schutzhaube (1) empfohlen (→ ä 62, "Zubehör").
• Knickung der Seilsonde während der Montage oder
während des Betriebs (z. B. durch Produktbewegung
gegen Silowand) durch Wahl eines geeigneten Ein-
bauortes vermeiden.
Levelflex M FMP40
1
B
C
Endress+Hauser
2
L00-FMP4xxxx-17-00-00-xx-003

Werbung

loading