Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex M FMP40 Technische Information Seite 2

Geführtes füllstand-radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex M FMP40:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Eingangskenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Blockdistanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Nutzfrequenzspektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Ausgangskenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Linearisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Daten zur FOUNDATION Fieldbus-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . 13
Hilfsenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Erdanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Kabelverschraubung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Klemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anschlussstecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Bürde HART . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kabeleinführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
FISCO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Überspannungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Messgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Reaktionszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Einfluss der Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Einsatzbedingungen: Einbau bei Füllstandmessung. . 22
Allgemeine Hinweise zur Füllstandmessung . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Spezielle Hinweise für Schüttgüter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Spezielle Hinweise für Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Einsatzbedingungen:
Einbau bei Trennschichtmessung . . . . . . . . . . . . . . 32
Allgemeine Hinweise zur Trennschichtmessung . . . . . . . . . . . . . 32
Spezielle Hinweise zur Trennschichtmessung . . . . . . . . . . . . . . . 34
2
Einsatzbedingungen: Einbau - Allgemeine Hinweise zu
besonderen Einbausituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Sondenlänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Einbau in Stutzen mit Höhe über 150 mm . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Einbau in Stutzen DN200 (8") und DN250 (10") . . . . . . . . . . . . 35
Einbau in Stutzen ≥ DN300 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Einbau mit Wärmeisolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Schräger Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Einbau bei schlecht zugänglichen Prozessanschlüssen . . . . . . . . . 37
Ersatz eines Verdrängersystems in einem existierenden
Verdrängergehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Einsatzbedingungen: Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Umgebungstemperaturgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Klimaklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Schwingungsfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Reinigung der Sonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Einsatzbedingungen: Prozess. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Prozesstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Prozessdruckgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Dielektrizitätszahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Dehnung der Seilsonden durch Zug und Temperatur . . . . . . . . . 41
Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Bauform, Maße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Allgemeiner Hinweis zu Flanschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Sondenlängentoleranzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Werkstoffe (nicht prozessberührt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Werkstoffe (prozessberührt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Prozessanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Dichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Sonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Anzeige und Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Anzeigeelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Zertifikate und Zulassungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Ex-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Überfüllsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Telekommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Angewandte Richtlinien und Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Levelflex M FMP40 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Levelflex M FMP40
Endress+Hauser

Werbung

loading