Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex M FMP40 Technische Information Seite 12

Geführtes füllstand-radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex M FMP40:

Werbung

Blockdistanz
Nutzfrequenzspektrum
12
Die obere Blockdistanz (= UB) ist der minimale Abstand vom Bezugspunkt der Messung (Montageflansch) bis
zum maximalen Füllstand. Im untersten Bereich der Sonde ist eine genaue Messung nicht möglich, siehe
"Messgenauigkeit", → ä 20.
F = Messspanne
E = Leerdistanz (= Nullpunkt)
UB = obere Blockdistanz
LN = Sondenlänge
B = minmalerAbstand der Sonde
zur Behälterwand
Referenzpunkt der Messung, Details → ä 43
Blockdistanzen und Messbereich:
FMP40
Seilsonde
6 mm-Stabsonde
16 mm-Stabsonde
Koaxsonde
1)
Größerer Messbereich auf Anfrage.
2)
Die angegebenen Blockdistanzen sind voreingestellt. Bei Medien mit DK > 7 kann die obere Blockdistanz UB für
Stab- und Seilsonden auf 0,1 m reduziert werden. Die obere Blockdistanz UB kann manuell eingegeben werden.
FMP40 (Trennschicht)
Koaxsonde
16 mm Stabsonde im Bypass
6 mm Stabsonde im Bypass
2)
Seilsonde im Freifeld
1)
Die angegebenen Blockdistanzen sind voreingestellt. Die obere Blockdistanz UB kann manuell eingegeben werden.
2)
Messungen im Freifeld auf Anfrage.
3)
Größerer Messbereich auf Anfrage.
Hinweis"
Innerhalb der Blockdistanz kann eine zuverlässige Messung nicht garantiert werden.
100 MHz...1,5 GHz
Referenzpunkt
der Messung
UB
E
LN
F
B
LN [m]
min
1
0,3
0,3
0,3
LN [m]
min
0,3
0,3
0,3
0,3
Levelflex M FMP40
100%
max. 20 m
abgesetzte Anzeige
FHX 40
0%
L00-FMP4xxxx-17-00-00-de-006
LN [m]
UB [m]
max
min
1)
35
0,2
2
0,2
4
0,2
4
LN [m]
UB [m]
max
min
4
4
0,1
2
0,1
3)
10
0,1
Endress+Hauser
2)
2)
2)
0
0
1)
1)
1)

Werbung

loading